Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch Seite 746

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwenderdialoge erstellen
1.9 Vordefinierte Funktionen
Funktionsname
Get Item
Get Item Data
Abs
SDEG
SRAD
102
Bedeutung
Die Funktion kopiert bei einer Listbox den Inhalt der ausgewählten
Zeile in die angegebene Variable.
Als Referenzvariable ist eine Stringvariable anzugeben.
Der Controlname ist als Textausdruck der Funktion zu übergeben.
Syntax:
<function name="control.getitem" return="var">
control name, index </function>
Beispiel:
<let name>="index">2</let>
<let name>="item" type="string"></let>
<function name="control.getitem" return="item"
">_T"listbox1",index</function>
Die Funktion kopiert bei einer Listbox den anwenderspezifisch verge‐
benen Wert eines Elementes in die angegebene Variable.
Bei einem Edit-Control kopiert die Funktion den anwenderspezifisch
vergebenen Wert (item_data) in die angegebene Variable.
Als Referenzvariable ist eine Integer-Variable anzugeben.
Der Controlname ist als Textausdruck der Funktion zu übergeben.
Syntax:
<function name="control.getitemdata" return="var">
control name, index </function>
Beispiel:
<let name>="index">2</let>
<let name>="itemdata"></let>
<function name="control.getitemdata"
return="itemdata" ">_T"listbox1",index</function>
Die Funktion liefert den Absolutwert der angegebenen Zahl.
Syntax:
<function name="abs" return="var"> value </
function>
Die Funktion rechnet den angegebenen Wert in Grad um.
Syntax:
<function name="sdeg" return="var"> value </
function>
Die Funktion rechnet den angegebenen Wert in RADian um.
Syntax:
<function name="srad" return="var"> value </
function>
Programmierhandbuch, 01/2015, 6FC5397-3DP40-5AA2
Easy XML

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis