Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch Seite 987

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel
//M(TimerSample/"My timer")
DEF MyVariable=(I//0/,"Number of cyclic calls:"/WR1)
VS1=("Start%ntimer")
VS2=("Stop%ntimer")
SUB(MyTimerSub)
MyVariable = MyVariable + 1
END_SUB
PRESS(VS1)
;Calls SUB "MyTimerSub" every 1000 milliseconds
START_TIMER("MyTimerSub", 1000)
END_PRESS
PRESS(VS2)
STOP_TIMER("MyTimerSub")
END_PRESS
Wird START_TIMER erneut für einen bereits einer SUB-Methode zugewiesenen Timer
aufgerufen, dann wird das neue Intervall übernommen, wenn er sich unterscheidet.
Ansonsten wird dieser zweite Aufruf ignoriert.
Systembedingt, ist das kleinste Intervall 100 Millisekunden.
Wird STOP_TIMER für eine SUB-Methode aufgerufen, für die derzeit kein Timer läuft, dann
wird dieser Aufruf ignoriert.
SINUMERIK Integrate Run MyScreens (BE2)
Programmierhandbuch, 01/2015, 6FC5397-1DP40-5AA2
Programmier-Befehle
6.3 Funktionen
183

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis