Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abmessungen; Weitere Einstellungen - Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
MD52207[n] Bit 4 = *)
Bit 4 kann aus Bedienersicht (Werte wie angegeben) oder nach DIN (dann sind jeweils "0" und
"1" vertauscht) eingestellt werden.

Abmessungen

Um den Bezugspunkt bei Verfahren der Gegenspindel zu bestimmen, müssen Sie die
Abmessungen der Gegenspindel bekannt geben. Die Abmessungen können Sie entweder in
den folgenden achspspezifischen Zyklen-Maschinendaten oder im Menü "Parameter" ->
Settingdaten -> Spindelfutterdaten" eintragen. Änderungen in den Mschinendaten werden
automatisch im Menü übernommen und umgekehrt.
MD53240 $MAS_SPINDLE_PARAMETER[ ]
[0]
[1]
[2]
MD53241 $MAS_SPINDLE_CHUCK_TYPE[ ]
= 0
= 1

Weitere Einstellungen

In folgenden Maschinendaten werden die M-Code z. B. M34 oder M1 = 34 für das Spindelfutter
festgelegt. Auch der Herstellerzyklus CUST_TECHCYC.SPF nimmt die M-Funktionen von
folgenden Maschinendaten:
MD52250 $MCS_M_CODE_CHUCK_OPEN[ ]
[0]
[1]
MD52251 $MCS_M_CODE_CHUCK_CLOSE_OPEN_ROT[ ]
[0]
[1]
MD52252 $MCS_M_CODE_CHUCK_CLOSE[ ]
[0]
[1]
SINUMERIK Operate (IM9)
Inbetriebnahmehandbuch, 01/2015, 6FC5397-1DP40-5AA2
Futtermaß
Anschlagmaß
Backenmaß
Spannen außen
Spannen innen
Hauptspindel
Gegenspindel
Hauptspindel
Gegenspindel
Hauptspindel
Gegenspindel
Zyklen konfigurieren
21.5 Drehen
Spindelfutterdaten
Spindelbackenart
M-Code für Futter öffnen bei stehen‐
der Spindel
M-Code für Futter öffnen bei drehen‐
der Spindel
M-Code für Futter schließen
479

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis