Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anweisung-/Bezeichnerbeschreibungen - Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anweisungen
Zum Abarbeiten von bedingten Anweisungen sowie zum Abarbeiten von Programmschleifen
bietet die Sprache folgende Anweisungen an:
● for Schleife
● while Schleife
● do with Schleife
● Bedingte Bearbeitung
● Switch und Case Anweisungen
● Bedienelemente in einer Dialogmaske
● Softkeybeschreibungen
● Variablen definieren
Detaillierte Beschreibung der Anweisungen siehe Anweisung-/Bezeichnerbeschreibungen
(Seite 15)
1.6.2

Anweisung-/Bezeichnerbeschreibungen

Zum Erstellen der Dialoge und Menüs sowie zum Abarbeiten von Programmsequenzen sind
folgende XML-Tags definiert:
Hinweis
Attributwerte, die in Anführungszeichen durch "<...>" gekennzeichnet sind, sind durch die
aktuell verwendeten Ausdrücke zu ersetzen.
Beispiel:
<DATA_LIST action="read/write/append" id="<list name>">
wird folgendermaßen progammiert:
<DATA_LIST action="read/write/append" id="my datalist">
Tag-Bezeichner
BREAK
CONTROL_RESET
Easy XML
Programmierhandbuch, 01/2015, 6FC5397-3DP40-5AA2
Bedeutung
Bedingter Abbruch einer Schleife.
Das Tag ermöglicht, eine Steuerungskomponente oder mehrere neu zu starten.
Syntax:
<CONTROL_RESET resetnc="TRUE" />
Attribute:
● RESETNC = "TRUE"
Die NC-Komponente wird neu gestartet
● RESETDRIVE = "TRUE"
Die Antriebskomponenten werden neu gestartet.
Anwenderdialoge erstellen
1.6 XML-Bezeichner
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis