Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messzyklen Und Messfunktionen; Messzyklen Und Messfunktionen, Allgemein - Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mehr als drei Rundachsen (Orientierungsachsen) im CYCLE832 berücksichtigen
Im CYCLE832 werden maximal drei Rundachsen der Orientierungstransformationen
(TRAORI) bei FGREF berücksichtigt. Wenn mehr als drei Rundachsen pro Kanal für
Orientierungstransformation vereinbart sind, können Sie mit folgender Syntax im CUST_832
den Wert auf FGREF schreiben:
FGREF[AA]=$AA_FGREF[C]
C = Rundachse 1 (Achse wird vom CYCLE832 berücksichtigt)
AA = Rundachse 4
Im Herstellerzyklus CUST_832.SPF steht der Parameter _MOTOL für die Auswertung der
"Mehrachsprogrammierung ja/nein" zur Verfügung.
_MOTOL=0
_MOTOL=1
Mit folgendem Settingdatum können im CUST_832.SPF weitere G-Funktionen bei der
Anwendung der Mehrachsprogrammierung programmiert werden:
SD55220 $SCS_FUNCTION_MASK_MILL_TOL_SET Funktionsmaske High Speed Settings CY‐
Bit 1
Beispiel
Anwendung _MOTOL im CUST_832.SPF bei der Marke für Schlichten:
_M_FINISH:
IF _MOTOL==1
ELSE
ENDIF
...
21.10

Messzyklen und Messfunktionen

21.10.1

Messzyklen und Messfunktionen, allgemein

Voraussetzung
Zum Messen kommen grundsätzlich zwei Arten von elektronischen Messtastern zum Einsatz:
● Messtaster zum Werkstück messen
● Messtaster zum Werkzeug messen
SINUMERIK Operate (IM9)
Inbetriebnahmehandbuch, 01/2015, 6FC5397-1DP40-5AA2
Orientierungstoleranz (OTOL) als Faktor der Toleranz (CTOL) oder direkt eingeben
ORISON
ORISOF
keine Mehrachsprogrammierung
Mehrachsprogrammierung mit Eingabe der Orientierungstole‐
ranz
CLE832
; wenn Mehrachsprogrammierung
; keine Mehrachsprogrammierung
Zyklen konfigurieren
21.10 Messzyklen und Messfunktionen
557

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis