Herunterladen Diese Seite drucken

Einschalten Des Eckenverhaltens - Siemens SINUMERIK 840D Funktionsbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:

Werbung

09.95
Bild 2-2
Für das obige Beispiel und einen Offsetwinkel 90 Grad lautet die Aktivierung:
TANGON(C, 90)
Bei jeder Bewegung in den Bahnachsen X, Y wird die Folgeachse C in eine 90
Grad Position zur Bahntangente gedreht.
2.2.3

Einschalten des Eckenverhaltens

Im Anschluß an die Achsenzuordnung mit TANG() muß die TLIFT()–Anweisung
geschrieben werden, wenn das Eckenverhalten mit Zwischensatz gewünscht
wird.
TLIFT (C)
Die Steuerung betrachtet für die tangential nachgeführte Achse C das
Maschinendatum
$MA_EPS_TLIFT_TANG_STEP.
Ist der Sprung des Tangentenwinkels größer als der im MD eingestellte Winkel
(Betrag), so wird auf "Ecke" erkannt und die neue Position der nachgeführten
Achse über einen Zwischensatz angefahren.
ab SW 6.4
Die Systemvariable $MC_TLIFT_BLOCK gibt Auskunft darüber, ob der aktuelle
Satz ein von TLIFT erzeugter Zwischensatz ist. Hat die Systemvariable den
Wert 1, so wurde der aktuelle Satz durch TLIFT als Zwischensatz eingefügt.
 Siemens AG 2002 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D/840Di/810D Funktionsb. Sonderfunktionen (FB3) – Ausgabe 11.02
2.2 Benutzung der tangentialen Nachführung
Y
C
Tangentialsteuerung, Offsetwinkel zur Bahntangente 90 Grad
Tangentialsteuerung (T3)
X
3/T3/2-9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840deSinumerik 810dSinumerik 840dieSinumerik 810deSinumerik 810d powerlineSinumerik 810de powerline ... Alle anzeigen