Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Funktionsbeschreibung Seite 648

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:

Werbung

Sollwertumschaltung (TE5)
6.3 Konfigurationsbeispiel einer Sollwertumschaltung
$MA_INDEX_AX_DENUMERATOR[AX5]=360
$MA_HIRTH_IS_ACITVE[AX5]=3
$MA_PARAMSET_CHANGE_ENABLE[AX5]=TRUE
// siehe Funktionsbeschreibung A2, Parametersatzumschaltung
Anwender–PLC
M81: Vorbereitung Fräskopfbetrieb,
Programm:
M80: Fräskopf wurde orientiert,
Das PLC–Anwenderprogramm muß nach erfolgter Sollwertumschaltung den
benötigten Parametersatz anwählen, der das korrekte Lastverhältnis enthält
(DB3x.DBB9). Rückmeldung für die erfolgte Anwahl DB3X.DBB69.
Vor Zurückschalten auf die Spindel sollte wieder über die
Parametersatzumschaltung die Getriebestufe vor Sollwertumschaltung
angewählt werden (aktuelle Getriebestufe = Parametersatz: DB3x.DBB82).
Teleprogramm-
M3 S1000
auszug
M81
G1 C78,5 F1000 // Fräskopfachse neu orientieren
M80
M3 S1000
..
PLC–Anwender-
Aktivierung Sollwertumschaltung:
programm:
Schritt 1:
Schritt 2:
Schritt 3:
3/TE5/6-26
Spindel in "Nachführbetrieb" setzen,
mechanische Umschaltung,
Anwahl der Sollwertumschaltung
(DB34.DBX24.6–DBX24.5= 01),
Fräskopfachse in Lageregelung setzen
(DB35.DBX2.1=1, DBX1.4=0),
Rückschaltung auf Spindelbetrieb,
Fräskopfachse in "Nachführbetrieb" setzen
(DB35.DBX2.1=0, DBX1.4=1),
Anwahl Sollwertumschaltung deaktivieren
(DB34.DBX24.6–DBX24.5= 00),
mechanisches Umschalten,
Spindel aktivieren
// Spindelbetrieb
..
// Werkstückbearbeitung
M5
SPOS= 98
// Spindel in mechanische Umschaltposition orientieren
// mechanische Umschaltung aktivieren
// mechanische Umschaltung auf Spindelbetrieb
// Werkstückbearbeitung
aktuelle Getriebestufe Spindel abspeichern,
Sollwertumschaltung auf Spindel–Nahtstellen –DB aktivieren
(DB34.DBB24)
Signal Sollwert umgeschaltet abwarten (DB34.DBB 96)
Parametersatz auf Umschaltachse (A–Achse) aktivieren
(DB35.DBB9), siehe Beispiel: Parametersatz 5
SINUMERIK 840D/840Di/810D Funktionsb. Sonderfunktionen (FB3) – Ausgabe 11.02
 Siemens AG 2002 All Rights Reserved
05.99
09.95

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840deSinumerik 810dSinumerik 840dieSinumerik 810deSinumerik 810d powerlineSinumerik 810de powerline ... Alle anzeigen