Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Funktionsbeschreibung Seite 721

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:

Werbung

08.02
09.95
6.2
NC–Maschinendaten
Nummer
Bezeichner
Allgemein ($MN_ ... )
11602
ASUP_START_MASK
11604
ASUP_START_PRIO_LEVEL
18351
MM_DRAM_FILE_MEM_SIZE
19600
CC_EVENT_MASK
Nummer
Bezeichner
Kanalspezifisch ($MC_ ... )
20050
AXCONF_GEOAX_ASSIGN_TAB
24120
TRAFO_GEOAX_ASSIGN_TAB_1
28090
MM_NUM_CC_BLOCK_ELEMENTS
28100
MM_NUM_CC_BLOCK_USER_MEM
28105
MM_NUM_CC_HEAP_MEM
62571
RESU_RING_BUFFER_SIZE
62572
RESU_SHARE_OF_CC_HEAP_MEM
62573
RESU_INFO_SA_VAR_INDEX
62574
RESU_SPECIAL_FEATURE_MASK
62575
RESU_SPECIAL_FEATURE_MASK_2
 Siemens AG 2002 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D/840Di/810D Funktionsb. Sonderfunktionen (FB3) – Ausgabe 11.02
Wiederaufsetzen – Retrace Support (TE7)
6.2 NC–Maschinendaten
Name
Ignoriere Stoppgründe wenn ein Asup läuft.
Legt fest, ab welcher Asuprio.
ASUP_START_MASK wirksam ist.
Größe des Speicher für Dateien im DRAM
des passiven Dateisystems (in kB)
Freigabe der CC Events
Name
Zuordnung Geometrie – Kanalachse
GEO/Kanalachszuordnung Transformation
1
Anzahl Blockelemente für CC
Größe Satzspeicher für CC in kByte
Heap–Speicher in kByte für Compile–Zy-
klen Applikationen (DRAM)
Größe des Ringpuffers
Anteil am gesamt CC_HEAP_MEM
Indizes der benutzten Synchronaktionsva-
riablen
Zusätzlich freischaltbare Eigenschaften der
Funktion "Wiederaufsetzen –Retrace Sup-
port".
POWER ON – wirksam.
Zusätzlich freischaltbare Eigenschaften der
Funktion "Wiederaufsetzen –Retrace Sup-
port".
RESET – wirksam.
Verweis
5.2
5.2
5.2, 3.2
5.2
Verweis
2.3
2.3
5.2
5.2
5.2
4.2.1
4.2.1
4.2.1
4.2.1
4.2.1
3/TE7/6-41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840deSinumerik 810dSinumerik 840dieSinumerik 810deSinumerik 810d powerlineSinumerik 810de powerline ... Alle anzeigen