Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Funktionsbeschreibung Seite 443

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:

Werbung

08.97
09.95
62525
MD–Nummer
0.0
Standardvorbesetzung:
Änderung sofort wirksam
REAL
Datentype:
Bedeutung:
 Siemens AG 2002 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D/840Di/810D Funktionsb. Sonderfunktionen (FB3) – Ausgabe 11.02
4.1 Maschinendaten des Standard–Systems
$MC_CLC_SENSOR_FILTER_TIME
Zeitkonstante der PT1–Filterung des Sensorsignals
0.0
min. Eingabegrenze:
Schutzstufe: 2 / 7
gültig ab SW–Stand: 4.0
Setzt die Zeitkonstante des PT1–Filters ( entspricht einem RC–Glied ),
mit dem höherfrequente Rauschanteile im Sensorsignal abgeschwächt
werden können.
Achtung:
Jede Zeitkonstante im Regelkreis reduziert die erreichbare Dynamik des
Regelverhaltens.
Die Wirkung des Filters kann über die GUD–Variablen ( siehe Kapitel
3.3.2 ) oder über die Variablen der externe Kommunikation ( siehe Kapi-
tel 3.3.1) durch Rücksetzen der Min/Max Wert für die Eingangsspannung
beobachtet werden ( bei CLC_GAIN=0.0 ).
Eingabe von Null schaltet das Filter vollständig aus.
Abstandsregelungung (TE1)
max. Eingabegrenze:
s
Einheit:
3/TE1/4-39
J

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840deSinumerik 810dSinumerik 840dieSinumerik 810deSinumerik 810d powerlineSinumerik 810de powerline ... Alle anzeigen