Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Funktionsbeschreibung Seite 161

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:

Werbung

06.01
09.95
Losekompensation
SSFK
Durchhangkompensation
Temperaturkompensation
Wenn eine aktive Kompensation die Ursache ist für eine Bewegung der
Gleichlaufachse(n), wird für die Gleichlaufachse(n) ein Fahrbefehl unabhängig
von der Führungsachse angezeigt.
Überwachungen
Bei Gantry–Achsen werden analog wie bei normalen NC–Achsen die
wirksam
nachfolgenden Überwachungen erst mit Erreichen des Referenzpunktes (NST
"Referenziert/Synchronisiert") wirksam:
S
S
S
Als Überwachungsgrenzwerte werden auch bei den Gleichlaufachsen die
axialen Maschinendatenwerte verwendet.
Satzssuchlauf
Mit dem kanalübergreifenden Satzsuchlauf im Modus Programmtest
mehrkanalig ab
(SERUPRO "Serch–Run by Programmtest") können Gantry–Achsverbände ab
SW 6.2 simuliert verfahren werden.
SW 6.1
Hinweis
Weitere Informationen zum mehrkanaligen Satzsuchlauf SERUPRO entneh-
men Sie bitte:
Literatur
 Siemens AG 2002 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D/840Di/810D Funktionsb. Sonderfunktionen (FB3) – Ausgabe 11.02
Kompensationsart
Wirksamkeit wenn
Achse referenziert ist
Achse referenziert ist
Gantry–Verbund
synchronisiert ist
Gantry–Verbund
synchronisiert ist
Arbeitsfeldbegrenzungen
Softwareendschalter
Schutzbereiche
/FB/, K1, "BAG, Kanal, Programmbetrieb" 2.4 Programmtest
Gantry–Achsen (G1)
2.2 Referenzieren d."Gantry–Achsen"
PLC–Nahtstellensignal
"Referenziert/Synchronisiert"
"Referenziert/Synchronisiert"
"Gantry–Verbund ist
synchronisiert"
"Gantry–Verbund ist
synchronisiert"
3/G1/2-17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840deSinumerik 810dSinumerik 840dieSinumerik 810deSinumerik 810d powerlineSinumerik 810de powerline ... Alle anzeigen