Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Funktionsbeschreibung Seite 299

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:

Werbung

09.95
Überwachung der
Die Zwischenkreisspannung kann auf eine vom Anwender parametrierbare
Zwischenkreis–
Schwelle (MD 1634: LINK_VOLTAGE_RETRACT) überwacht werden.
unterspannung
Das Unterschreiten der im MD 1634: LINK_VOLTAGE_RETRACT
parametrierten Spannungsschwelle kann als interne Fehlerquelle für das
Rückziehen herangezogen werden. Hiermit kann vermieden werden, daß ohne
Trennung von Werkstück und Werkzeug die Antriebs–HW bei Unterschreitung
der minimalen Zwischenkreisspannung von 280V abgeschaltet wird.
Für eine/mehrere Achse(n) (sinnvoll für eine Achse pro E/R–Bereich) kann
zusätzlich parametriert werden, ob beim Unterschreiten der
Zwischenkreisspannungsschwelle (MD 1634) ein Rückziehen ausgelöst
werden soll. Voraussetzung dafür ist, daß die Synchronaktions–Verknüpfung
von der Systemvariablen $AA_ESR_STAT abhängig ist.
Daraus folgt, daß das evtl. parametrierte und programmierte ESR durchgeführt
wird, wenn dies über die Systemvariable $AA_ESR_ENABLE freigegeben ist.
Dem Zwischenkreis kann zum ESR benötigte Energie durch paralleles,
generatorisches Bremsen zugeführt werden: siehe Zwischenkreisstützung.
Ansprechschwelle Notrückzug
LINK_VOLTAGE_RETRACT
Bild 2-10
Kommunikations–/
Beim Ansprechen der NC–Lebenszeichenüberwachung wird am Antriebsbus
Steuerungsausfall
ein Kommunikations–/ Steuerungsausfall erkannt und bei entsprechend
projektiertem Verhalten ein antriebsautarkes ESR durchgeführt.
Hinweis
Ab SW 4.2 wird durch ändern des Vorbesetzungswertes von 600 V auf 0 V die
Messung der ZK–Spannung standardmäßig aktiviert.
Um die fehlerfreie Ibn älterer HW ohne Zwischenkreismessung zu ermöglichen,
wird bei diesen HW–Versionen bei "Reglerdaten berechnen MD 1161 (FIELD-
VAL_FIXED_LINK_VOLTAGE)= 600 V gesetzt..
 Siemens AG 2002 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D/840Di/810D Funktionsb. Sonderfunktionen (FB3) – Ausgabe 11.02
2.6 Erweitertes Stillsetzen/Rückziehen: ESR (ab SW 5)
V
U
ZKnenn
É É É É É É É É É É
MELDUNG:
É É É É É É É É É É
Zwischenkreisspannung < MD1634
É É É É É É É É É É
Ä Ä Ä Ä Ä Ä Ä Ä Ä Ä
U
ZKaus
Ä Ä Ä Ä Ä Ä Ä Ä Ä Ä
SIMODRIVE "AUS"
Ä Ä Ä Ä Ä Ä Ä Ä Ä Ä
Ä Ä Ä Ä Ä Ä Ä Ä Ä Ä
Zwischenkreisspannungsüberwachung SIMODRIVE 611D
Achskopplungen und ESR(M3)
600V/625V
MD1634
280V
3/M3/2-71
t

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840deSinumerik 810dSinumerik 840dieSinumerik 810deSinumerik 810d powerlineSinumerik 810de powerline ... Alle anzeigen