Herunterladen Diese Seite drucken

Ausführliche Beschreibung; Eigenschaften Der Tangentialen Nachführung - Siemens SINUMERIK 840D Funktionsbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:

Werbung

09.95
Ausführliche Beschreibung
2.1
Eigenschaften der tangentialen Nachführung
Aufgabenstellung
Eine nachzuführende Rundachse ist von der Steuerung so zu steuern, daß sie
auf der programmierten Bahn der zwei Leitachsen stets in einem vorgegebenen
Winkel steht.
Bild 2-1
Im Bild sind X und Y die Leitachsen, in denen die Bahn programmiert wird, C ist
die Folgeachse, deren Position abhängig von den Leitachsenwerten und dem
gewünschten Offsetwinkel zwischen Tangente und Ausrichtung in C von der
Steuerung bestimmt wird.
Voraussetzung für die Tangentialsteuerung ist, daß die Leitachsen als
Bahnachsen benutzt werden. Eine Leitachse, die als Positionierachse
programmiert wird (POS oder POSA) macht für die Nachführung keine Vorgabe.
 Siemens AG 2002 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D/840Di/810D Funktionsb. Sonderfunktionen (FB3) – Ausgabe 11.02
2.1 Eigenschaften der tangentialen Nachführung
Y
C
Tangentialsteuerung, Offsetwinkel zur Bahntangente Null Grad
Tangentialsteuerung (T3)
2
X
3/T3/2-5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840deSinumerik 810dSinumerik 840dieSinumerik 810deSinumerik 810d powerlineSinumerik 810de powerline ... Alle anzeigen