Herunterladen Diese Seite drucken

Kanalspezifische Maschinendaten - Siemens SINUMERIK 840D Funktionsbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:

Werbung

11.02
09.95
4.2

Kanalspezifische Maschinendaten

20900
CTAB_ENABLE_NO_LEADMOTION
MD–Nummer
Kurventabellen mit Sprung der Folgeachse
Standardvorbesetzung: 0
Änderung gültig nach RESET
Datentype: BYTE
Bedeutung:
Mit diesem MD wird konfiguriert, wie Sprünge der Folgeachse in
Kurventabellen verarbeitet werden. Ein Sprung der Folgeachse
entsteht dadurch, dass in einem Segment der Kurventabelle zwar eine
Bewegung der Folgeachse, jedoch keine Bewegung der Leitachse vorhanden
ist.
Solche Sprünge der Folgeachse können entweder direkt programmiert sein,
oder erst intern in der Steuerung entstehen.
Insbesondere können solche Segmente erzeugt werden, falls eine Kurventabelle mit akti-
ver Werkzeugradius Korrektur generiert wird.
Es gibt dabei folgende Konfigurationsmöglichkeiten:
0:
1:
2:
20905
CTAB_DEFAULT_MEMORY_TYPE
MD–Nummer
Default Speichertyp für Kurventabellen
Standardvorbesetzung: 0
Änderung gültig nach RESET
Datentype: BYTE
Bedeutung:
Mit diesem MD wird der standardmässige Type des Speichers für Kurventabellen einge-
stellt:
0:
1:
korrespondierend mit ....
MD 18400, 18402, 18404, 18406, 18408, 18410
21380
ESR_DELAY_TIME1
MD–Nummer
Verzögerungszeit (STOPBYALARM, NOREAD) für ESR–Achsen
Standardvorbesetzung: 0
Änderung gültig nach NEW CONF
Datentype: DOUBLE
Bedeutung:
Bei Auftreten z.B. eines Alarms kann mit Hilfe des vorliegenden MDs der
Brems–Zeitpunkt verzögert werden, um z.B. bei Zahnrad–Wälzbearbeitung
zunächst den Rückzug aus der Zahnlücke zu ermöglichen.
Anwendungsbeispiel(e)
S. Kap. 6.3.2
korrespondierend mit ....
ESR_DELAY_TIME2
 Siemens AG 2002 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D/840Di/810D Funktionsb. Sonderfunktionen (FB3) – Ausgabe 11.02
min. Eingabegrenze: 0
Schutzstufe: 2/7
gültig ab SW–Stand: 6.3
Es werden keine Kurventabellen erzeugt, die einen Sprung der
Folgeachse enthalten. Falls ein Sprung der Folgeachse auftritt, wird
der Alarm 10949 (CTAB_NO_LEADMOTION) ausgegeben und die
Programmverarbeitung abgebrochen. Diese Einstellung ist kompatibel
zu älteren SW–Versionen.
Es können Kurventabellen angelegt werden, die einen Sprung der
Folgeachse enthalten. Falls ein Sprung der Folgeachse auftritt,
wird der Alarm 10955 (CTAB_NO_LEADMOTIONWARNING)
ausgegeben, ohne jedoch die Programmverarbeitung abzubrechen.
Es werden Kurventabellen mit Sprüngen der Folgeachse angelegt,
ohne dass ein Alarm oder Hinweis ausgegeben wird.
min. Eingabegrenze: 0
Schutzstufe: 2/7
gültig ab SW–Stand: 6.3
Kurventabellen werden im gepufferten Speicher (SRAM) angelegt.
Kurventabellen werden im dynamischen Speicher (DRAM) angelegt.
min. Eingabegrenze: –
Schutzstufe: 2 / 7
gültig ab SW–Stand: 6
Achskopplungen und ESR (M3)
4.2 Kanalspezifische Maschinendaten
max. Eingabegrenze: 2
Einheit: –
max. Eingabegrenze: 1
Einheit: –
max. Eingabegrenze: plus
Einheit: s
3/M3/4-87

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840deSinumerik 810dSinumerik 840dieSinumerik 810deSinumerik 810d powerlineSinumerik 810de powerline ... Alle anzeigen