Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens WIDE UP 258D31 Applikationsprogrammbeschreibung Seite 81

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WIDE UP 258D31:

Werbung

PIR Hohe
Empfindlichkeit
A, Präsenzmelder,
Statusobjekt des Aktors
A, Präsenzmelder für
HLK, Statusobjekt des
Aktors
A, Slave, Statusobjekt
des Aktors
A, Präsenzmelder,
Bewegung (extern)
A, Präsenzmelder für
HLK, Bewegung (extern)
A, Präsenzmelder,
Nebenstelle
A, Präsenzmelder für
HLK, Nebenstelle
A6V13945799_de--_d
Werte > 50 % sind für die Empfindlichkeit des Ultraschallsensors sinnvoll.
Nr.
Objektname
6
PIR Hohe
Empfindlichkeit
Funktion:
Über dieses Objekt kann die Empfindlichkeit der PIR-Sensoren des Präsenzmelders
eingestellt werden.
Der Wert „0" bedeutet, dass der Präsenzmelder auf „Automatisch" eingestellt ist.
Der Präsenzmelder ist bis zur ersten Bewegung im Raum unempfindlich gestellt. Nach
der ersten Bewegung ist er hochempfindlich eingestellt. Der Präsenzmelder reagiert so
lange mit hoher Empfindlichkeit, wie im Parameter „Dauer Hohe Empfindlichkeit" para-
metriert wurde.
Der Wert „1" bedeutet, dass der Präsenzmelder hochempfindlich eingestellt ist.
Nr.
Objektname
7
A, Präsenzmelder,
Statusobjekt des Aktors
A, Präsenzmelder für
HLK, Statusobjekt des
Aktors
A, Slave, Statusobjekt
des Aktors
Funktion:
Über dieses Objekt (Rückmeldeobjekt) wird dem Melder mitgeteilt, ob der vom Melder
angesteuerte Aktor geschaltet hat.
Wenn ein Zustandswechsel (1 zu 0 oder 0 zu 1) stattgefunden hat, wird der passive In-
frarotsensor für eine parametrierbare Zeit nicht ausgewertet. Damit wird verhindert,
dass der Melder den Temperaturabfall an einer gerade ausgeschalteten Glühlampe als
Bewegung detektiert.
Nr.
Objektname
8
A, Präsenzmelder,
Bewegung (extern)
A, Präsenzmelder für
HLK, Bewegung (extern)
Funktion:
Über dieses Objekt wird der Melder über einen externen Präsenzmelder getriggert.
Das heißt, sobald der Melder den Wert „1" über dieses Objekt empfängt, wird eine Be-
wegung interpretiert, genauso als ob über den internen Präsenzsensor eine Bewegung
erkannt wurde. Das Objekt wird während der Sperrphase („Sensor sperren") ausge-
wertet.
Nr.
Objektname
9
A, Präsenzmelder,
Nebenstelle
A, Präsenzmelder für
HLK, Nebenstelle
Funktion:
2023-10-25
Funktionen einstellen
Funktion
Datenpunkttyp
Ein/Aus
1.001 Schalten
Funktion
Datenpunkttyp
Ein/Aus
1.001 Schalten
Funktion
Datenpunkttyp
Ein
1.010 Start/Stop
Funktion
Datenpunkttyp
Ein
1.001 Schalten
8
Präsenzmelder
Flags
KS
Flags
KS
Flags
KS
Flags
KS
81 | 338

Werbung

loading