Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens WIDE UP 258D31 Applikationsprogrammbeschreibung Seite 247

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WIDE UP 258D31:

Werbung

Stetig (8-Bit)
8.11.1 Parameter in der Parameterkarte „Feuchteregler"
Quelle für relativen
Feuchtewert
Index des Berechners
A6V13945799_de--_d
Wenn die Raumfeuchte einen Schaltpunkt (% r. F.) überschreitet, wird das zur Stufe
parametrierte Stellsignal ausgegeben. Das Stellsignal gibt wieder den Wert der nächst-
kleineren Stufe aus, wenn die Raumfeuchte < Schaltpunkt (% r. F.) − Hysterese wird.
Wenn man dem Regler einen Wert im Format eines externen Feuchtemessers geben
möchte, muss man die Funktion „Berechner" verwenden.
Siehe auch
2
Berechner [➙ 99]
Die Parameterkarte „Feuchteregler" wird eingeblendet, wenn der Parameter „Feuchte-
regler" in der Parameterkarte „Geräteeinstellungen" auf „freigeben" gestellt ist.
PI-Regelung
Sollwerteinstellung
Proportionalbereich und Nachstellzeit
Art der Stellgrößenausgabe
Schaltend (1-Bit)
Stetig (8-Bit)
Stufen
senden
Aktive Stufe, wenn übersteuert
Abb. 52: Übersicht Einstellungen Feuchteregler
Parameter
Quelle für relativen Feuchtewert
Funktion:
Mit diesem Parameter wird die Quelle für den relativen Feuchtewert ausgewählt.
Folgende Einstellungen sind möglich:
Interner Messwert:
Als Quelle wird ein Wert verwendet, der von dem Feuchtesensor des Geräts
stammt.
Berechneter Messwert:
Als Quelle wird das Ergebnis verwendet, das direkt von einem Berechner aus dem
Gerät stammt.
Parameter
Index des Berechners
Funktion:
Mit diesem Parameter wird die Quelle für den berechneten Messwert eingestellt.
Verfügbarkeit:
2023-10-25
Quelle für relative Feuchte
Wert
senden
Einstellungen
Interner Messwert
Berechneter Messwert
Einstellungen
1...12
Funktionen einstellen
Feuchteregler
Mehrstufige Regelung
Anzahl der Stufen
Art der Stellgrößenausgabe
Schaltend (1-Bit)
Stetig (8-Bit)
Stufen
senden
Aktive Stufe, wenn übersteuert
247 | 338
8
Wert
senden

Werbung

loading