Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens WIDE UP 258D31 Applikationsprogrammbeschreibung Seite 125

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WIDE UP 258D31:

Werbung

8.7.2 Kommunikationsobjekte „2-Punkt-Regelung"
2-Punkt-Regelung,
Regler
2-Punkt-Regelung,
Status Regler
2-Punkt-Regelung, Stop
beim Schalten
2-Punkt-Regelung, Stop
beim Dimmen
A6V13945799_de--_d
Über diesen Parameter wird eingestellt, ob das Kommunikationsobjekt „2-Punkt-Rege-
lung, Status Regler" zur Verfügung stehen soll. Über dieses Objekt teilt der Regler den
Status mit. Dieser kann entweder den Wert „Ein", das heißt der Regler arbeitet im Au-
tomatikbetrieb, oder den Wert „Aus" haben.
Weitere Parameter/Parameterkarten:
Wenn der Parameter freigegeben ist, werden zusätzlich Parameter zur Konfiguration
des Status eingeblendet (Erläuterung der Parameter siehe Verweis unter „Weitere In-
formationen").
Weitere Informationen:
Parameter, die sichtbar werden, wenn der Parameter „Status ..." auf „freigeben"
gestellt ist [➙ 324]
Nr.
Objektname
244
2-Punkt-Regelung,
Regler
Funktion:
Über dieses Objekt kann der Regler ein- und ausgeschaltet werden. Diese Information
kann beispielsweise von einem Bustaster oder vom Ausgangsobjekt eines Präsenz-
melders kommen.
Nr.
Objektname
245
2-Punkt-Regelung,
Status Regler
Funktion:
Über dieses Objekt teilt der Regler seinen internen Status nach außen mit. Der Status
kann entweder den Wert „Ein" haben, das heißt, der Regler arbeitet im Automatikbe-
trieb, oder den Wert „Aus". Dabei wird nicht unterschieden, ob der Regler manuell oder
durch Übersteuerung („Stop"-Objekte) ausgeschaltet wurde.
Nr.
Objektname
246
2-Punkt-Regelung, Stop
beim Schalten
Funktion:
Wird über dieses Objekt ein Wert empfangen (logisch 0 oder 1), schaltet der Regler
ab, da er von extern überschrieben wurde. Wiedereingeschaltet kann der Regler nur
durch den Empfang von „logisch 1" am Objekt „2-Punkt-Regelung, Regler" werden.
Nr.
Objektname
247
2-Punkt-Regelung, Stop
beim Dimmen
Funktion:
Wenn über dieses Objekt ein Wert empfangen wird (4-Bit-Dimmbefehl), schaltet der
Regler ab, da er von extern überschrieben wurde. Wiedereingeschaltet werden kann
der Regler nur durch den Empfang von „logisch 1" am Objekt „2-Punkt-Regelung, Reg-
ler".
2023-10-25
Funktionen einstellen
2-Punkt-Helligkeitsregler (schaltend)
Funktion
Datenpunkttyp
Ein/Aus
1.001 Schalten
Funktion
Datenpunkttyp
Ein/Aus
1.002 Boolesch
Funktion
Datenpunkttyp
Schalten
1.001 Schalten
Funktion
Datenpunkttyp
Dimmen
3.007 Dimmer Schritt
8
Flags
KS
Flags
KLÜ
Flags
KS
Flags
KS
125 | 338

Werbung

loading