Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens WIDE UP 258D31 Applikationsprogrammbeschreibung Seite 45

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WIDE UP 258D31:

Werbung

A6V13945799_de--_d
1. Für die Kalibrierung des Lichtfühlers bei Tageslicht schalten Sie zunächst die Licht-
regelung und die Leuchten aus. Das Tageslicht fällt weiterhin auf die Arbeitsfläche.
2. Messen Sie die Helligkeit unter dem Sensor (Arbeitsfläche oder Boden) mit einem
Luxmeter.
Es sollte ein ausreichendes Tageslicht (> 1/2 * Sollwert) zur Verfügung stehen, da-
mit die spätere Regelung besser funktioniert. Ein zu hoher Tageslichtanteil (> Soll-
wert) sollte vermieden werden. Ggf. hier über Jalousien den Tageslichtanteil redu-
zieren.
3. Senden Sie den aktuell gemessenen Helligkeitswert (Lux) mit der ETS über Kom-
munikationsobjekt "Helligkeitswert Tageslicht (Kalibrierung)" an das Gerät.
4. Verdunkeln Sie den Raum für die Kalibrierung mit Kunstlicht , sodass kein Tages-
licht hineinfällt.
5. Schalten Sie die Lichtregelung aus und die Leuchten (max. Helligkeit) ein. Sollte
die Beleuchtungsanlage überdimensioniert sein und ein Helligkeitswert gemessen
werden, der viel größer als der Sollwert ist, dimmen Sie die Leuchten etwas zu-
rück.
6. Messen Sie die Helligkeit unter dem Sensor (Arbeitsfläche oder Boden) mit einem
Luxmeter.
7. Senden Sie den aktuellen Helligkeitswert (Lux) mit der ETS über das Kommunikati-
onsobjekt „Helligkeitswert Kunstlicht (Kalibrierung)" (Helligkeitswert Kunstlicht (Kali-
brierung)) an das Gerät.
8. Kalibrieren Sie die Konstantlichtregelung. Siehe „Helligkeitsmessung [➙ 45]".
a Nun ist das Gerät kalibriert. Überprüfen Sie den Helligkeitswert. Der Helligkeitswert
sollte sowohl bei geschlossenen Jalousien (nur Kunstlicht) als auch bei abgeschal-
teten Leuchten (nur Tageslicht) einen Wert liefern, der dem des Luxmeters auf der
Arbeitsfläche entspricht.
Auch nach der Kennlinienaufnahme des Kunstlichts muss die Konstantlichtregelung
aktiviert bleiben, damit die Helligkeitsmessung korrekte Werte liefert.
Beispiel:
Der Sollwert ist mit 500 lx festgelegt. Bei abgeschalteter Beleuchtung wird ein Tages-
licht von 800 lx gemessen. Die Jalousien werden so weit geschlossen, dass ca. 500 lx
an der Arbeitsfläche vorliegen. Diesen Wert als Tageslicht an das Gerät übertragen.
Anschließend die Jalousien komplett schließen, sodass der Tageslichtanteil möglichst
gering ist. Komplett verdunkelt ist am besten. Die Beleuchtung einschalten und maxi-
male Helligkeit einstellen. Den gemessenen Helligkeitswert, beispielsweise 600 lx, an
das Gerät zur Kalibrierung des Helligkeitssensors senden. Dann bei komplett ge-
schlossenen Jalousien die Kalibrierung der Konstantlichtregelung starten.
Aufnehmen der Leuchtencharakteristik bei der Konstantlichtregelung (Kalibrie-
rung)
Bei der Konstantlichtregelung muss separat ein Kennlinienprofil der Helligkeit im Raum
aufgenommen werden. Bevor diese Kennlinie eingelernt werden kann, muss zuvor die
o. g. Kalibrierung des Helligkeitssensors durchgeführt werden.
Befolgen Sie diese Schritte zur Kalibrierung:
2023-10-25
Funktionen einstellen
Helligkeitsmessung
45 | 338
8

Werbung

loading