Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens WIDE UP 258D31 Applikationsprogrammbeschreibung Seite 73

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WIDE UP 258D31:

Werbung

Verhalten bei
Aktivierung Sperre
Verhalten bei
Deaktivierung Sperre
Status Sperre
A6V13945799_de--_d
Überwachungszeit < Sperrdauer: Die Sperrdauer wird mit zyklisch eingehendem
Aktivierungstelegramm nachgetriggert. Die parametrierte Sperrdauer ist nicht wirk-
sam.
Überwachungszeit > Sperrdauer: Mit Ablauf der Sperrdauer wird die Sperre des
Sensors abgeschaltet. Beim nächsten eingehenden Aktivierungstelegramm für die
Überwachung wird diese wieder aktiviert und die Sperrdauer beginnt von vorn.
Parameter
Verhalten bei Aktivierung Sperre
Funktion:
Über diesen Parameter kann das gewünschte Verhalten bei Aktivierung der Sperre
eingestellt werden. Folgende Einstellungen sind möglich:
Ausschalten, (C) [und D] senden: Der Präsenzmelder schaltet bei Aktivierung der
Sperre aus und sendet, falls parametriert, die Objekte C und D.
Einschalten, (A) [und B] senden: Der Präsenzmelder sendet bei Aktivierung der
Sperre, falls parametriert, die Objekte A und B (die Nachlaufzeit wird nicht gestar-
tet).
Keine Änderung: Bei Aktivierung der Sperre wird kein Telegramm gesendet.
Parameter
Verhalten bei Deaktivierung Sperre
Funktion:
Über diesen Parameter kann das gewünschte Verhalten bei Deaktivierung der Sperre
eingestellt werden. Folgende Einstellungen sind möglich:
Ausschalten, (C) [und D] senden:
Der Präsenzmelder schaltet bei Deaktivierung der Sperre aus und sendet, falls pa-
rametriert, die Objekte C und D.
Ausschalten, (C) [und D] senden:
Der Präsenzmelder schaltet bei Deaktivierung der Sperre ein (die Nachlaufzeit wird
gestartet) und sendet, falls parametriert, die Objekte A und B.
Keine Änderung:
Bei Deaktivierung der Sperre wird kein Telegramm gesendet. Ist der Präsenzmel-
der bei Deaktivierung der Sperre eingeschaltet, startet die Nachlaufzeit, aber die
Objekte A und B werden nicht gesendet. Ist der Präsenzmelder bei Deaktivierung
der Sperre ausgeschaltet, passiert nichts und es wird gewartet, bis eine neue Be-
wegung erkannt wurde.
Aktualisierter Wert:
Bei Deaktivierung der Sperre wird der aktuelle Zustand hergestellt. Ist der Präsenz-
melder eingeschaltet, so wird bei Deaktivierung der Sperre die Nachlaufzeit gestar-
tet und, falls parametriert, die Objekte A und B gesendet. Ist der Präsenzmelder
ausgeschaltet, so wird bei Deaktivierung der Sperre ausgeschaltet und, falls para-
metriert, die Objekte C und D gesendet.
Parameter
Status Sperre
2023-10-25
Funktionen einstellen
Präsenzmelder
Einstellungen
Ausschalten, (C) [und D] senden
Einschalten, (A) [und B] senden
Keine Änderung
Einstellungen
Ausschalten, (C) [und D] senden
Ausschalten, (C) [und D] senden
Keine Änderung
Aktualisierter Wert
Einstellungen
sperren
freigeben
8
73 | 338

Werbung

loading