Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens WIDE UP 258D31 Applikationsprogrammbeschreibung Seite 320

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WIDE UP 258D31:

Werbung

8
Funktionen einstellen
IR-Fernbedienung (IR-Dekoder)
IR Kanal A, Lamelle
IR Kanal A,
Wertverstellen
IR Kanal A, Wert
empfangen
IR Kanal A, Szene
320 | 338
Über diese Objekte werden die Sonnenschutztelegramme gesendet.
Nr.
Objektname
454
IR Kanal A, Lamelle
Funktion:
Über diese Objekte werden die Lamellentelegramme gesendet.
Nr.
Objektname
456
IR Kanal A,
Wertverstellen
Funktion:
Über diese Objekte werden die Werttelegramme gesendet.
Dieses Objekt wird bei Busspannungsausfall gesichert und bei Busspannungswieder-
kehr wiederhergestellt.
Nr.
Objektname
457
IR Kanal A, Wert
empfangen
Funktion:
Über diese Objekte kann ein Statuswert für die Funktion „Wert senden variabel" vorge-
geben werden. Von diesem eingestellten Statuswert wird dann entsprechend der Wert
um die Schrittweite erhöht bzw. verringert.
Hinweis:
Wenn ein Statuswert empfangen wird, der kleiner als der untere Grenzwert ist, wird der
untere Grenzwert eingestellt.
Wenn ein Statuswert empfangen wird, der größer als der obere Grenzwert ist, wird der
obere Grenzwert eingestellt.
Nr.
Objektname
459
IR Kanal A, Szene
Funktion:
Über dieses Objekt werden die Szenentelegramme gesendet.
2023-10-25
Funktion
Datenpunkttyp
Stop, Auf/Zu
1.007 Schritt
Funktion
Datenpunkttyp
Wert
5.001 Prozent (0..100%)
5.010 Zählimpulse (0..255)
6.010 Zählimpulse
(-128..127)
9.* 2-Byte Gleitkommawert
9.001 Temperatur (°C)
9.004 Lux (Lux)
Funktion
Datenpunkttyp
Wert
5.001 Prozent (0..100%)
5.010 Zählimpulse (0..255)
6.010 Zählimpulse
(-128..127)
9.* 2-Byte Gleitkommawert
9.001 Temperatur (°C)
9.004 Lux (Lux)
Funktion
Datenpunkttyp
abrufen/
18.001 Szenensteuerung
speichern
Flags
KLSÜ
Flags
KLÜ
Flags
KS
Flags
KLÜ
A6V13945799_de--_d

Werbung

loading