Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens WIDE UP 258D31 Applikationsprogrammbeschreibung Seite 155

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WIDE UP 258D31:

Werbung

Zustand von Fenstern
A6V13945799_de--_d
Abb. 39: Zustand „Präsenz" aktivieren und deaktivieren
Die Auswertung der Fensterzustände ermöglicht dem Regler, auf das Öffnen von
Fenstern oder Türen zu reagieren. Dem Regler können hierzu bis zu vier Fensterob-
jekte zugewiesen werden, die im Regler über eine logische ODER-Funktion miteinan-
der verknüpft werden. Wenn eines oder mehrere der Fensterobjekte auf logisch 1
(Fenster offen) gesetzt sind, wird auf Schutzbetrieb geschaltet.
Wenn alle Fenster wieder geschlossen sind (das heißt, alle Fensterobjekte sind wieder
auf logisch 0), dann wird auf die während der Öffnung über den Bus empfangene und
zwischengespeicherte neue Betriebsart geschaltet.
Ein Parameter steuert, ob das Öffnen eines Fensters sofort oder erst nach einer Zeit-
verzögerung (z. B. 30 s) zum Umschalten auf Schutzbetrieb führen soll, damit ggf. auf
das kurze Öffnen eines Fensters nicht sofort reagiert wird (siehe Abbildung „Auswer-
tung der Fensterzustände (Beispiel mit 30 s) [➙ 155]").
Abb. 40: Auswertung der Fensterzustände (Beispiel mit 30 s)
2023-10-25
Funktionen einstellen
Temperaturregelung
155 | 338
8

Werbung

loading