Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens WIDE UP 258D31 Applikationsprogrammbeschreibung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WIDE UP 258D31:

Werbung

3.1 Kanalübergreifende Kommunikationsobjekte
3.2 Kommunikationsobjekte der einzelnen Kanäle
A6V13945799_de--_d
3 Kommunikationsobjekte
Das Applikationsprogramm ist ab Werk im Gerät geladen.
Das Gerät wird mit der Engineering Tool Software (ETS) ab Version ETS 5 konfiguriert
und in Betrieb genommen.
Mit Hilfe der ETS können die spezifischen Parameter und Adressen vergeben werden.
Die Objekte und zugehörigen Parametereinstellungen werden mit den Funktionen be-
schrieben.
Die nachfolgenden Listen zeigen alle Kommunikationsobjekte des Geräts für einen Ka-
nal. Die Kommunikationsobjekte sind für jeden Kanal gleich und unterscheiden sich je
Kanal nur durch die Nummer.
Anzahl und Bezeichnung der im ETS-Menü eingeblendeten Kommunikationsobjekte
können variieren, da sie von den Parametereinstellungen abhängen. In dieser Tabelle
fehlende Nummern sind nicht belegt.
Maximale Anzahl der Gruppenadressen:
Maximale Anzahl der Zuordnungen:
Nr.
Objektname
1
Status Gerätefunktion
2
Statuswerte senden
3
Bewegungs LED
5
Empfindlichkeit
Ultraschall
6
PIR Hohe
Empfindlichkeit
Die nachfolgende Tabelle zeigt alle Kommunikationsobjekte des Geräts für einen Ka-
nal.
Nr./
Objektname
Ka-
nal
A*
7
A, Präsenzmelder,
Statusobjekt des Aktors
A, Präsenzmelder für
HLK, Statusobjekt des
Aktors
A, Slave, Statusobjekt
des Aktors
Kanalübergreifende Kommunikationsobjekte
500
500
Funktion
Ok/Defekt
anfordern
Ein/Aus
Wert
Ein/Aus
Funktion
Ein/Aus
2023-10-25
Kommunikationsobjekte
Datenpunkttyp
1.005 Alarm
1.017 Auslöser
1.003 Freigeben
5.001 Prozent (0..100%)
1.001 Schalten
Datenpunkttyp
1.001 Schalten
3
Flags
KLÜ
KS
KS
KLS
KS
Flags
KS
13 | 338

Werbung

loading