Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens WIDE UP 258D31 Applikationsprogrammbeschreibung Seite 109

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WIDE UP 258D31:

Werbung

8.6.4 Parameterkarte „Berechner 1, Helligkeit"
Berechnungsart
Anzahl Werte
Quelle für Eingangswert
A6V13945799_de--_d
Temperaturregelung [➙ 145]
Anwendungsbeispiel: Gewichtete Raumtemperatur in einem Großraumbüro
[➙ 119]
Die Parameterkarte „Berechner 1, Helligkeit" wird eingeblendet, wenn der Parameter
„Berechner 1" in der Parameterkarte „Berechner" auf „Beleuchtungsstärke (lx) DPT
9.004" gestellt ist.
Parameter im Abschnitt „Einstellungen Berechner"
Parameter
Berechnungsart
Funktion:
Mit diesem Parameter kann die Berechnungsmethode eingestellt werden.
Folgende Einstellungen sind möglich:
Maximaler Wert:
Bei dieser Methode wird aus bis zu 12 externen Messwerten der maximale Wert
ermittelt.
Diese Einstellung ist vorkonfiguriert.
Minimaler Wert:
Bei dieser Methode wird aus bis zu 12 externen Messwerten der minimale Wert er-
mittelt.
Gewichteter Wert:
Bei dieser Methode wird aus bis zu 12 externen Messwerten der gewichtete Wert
ermittelt. Die Gewichtung ist über einen Parameter einstellbar.
Parameter im Abschnitt „Eingänge"
Parameter
Anzahl Werte
Funktion:
Mit diesem Parameter wird die Anzahl der Messwerte bestimmt (maximal 12).
Parameter
Quelle für Eingangswert
Funktion:
Bei diesem Parameter ist voreingestellt, dass als Quelle für den Eingangswert ein ex-
ternes Objekt zur Übertragung des Helligkeitswerts verwendet wird. Alternativ kann der
interne Wert aus der Helligkeitsmessung verwendet werden.
Weitere Parameter:
Wenn der Parameter auf „Externes Objekt" gestellt ist, wird folgender Parameter ein-
geblendet:
Parameter „Offset externer Wert 1 (lx)"
2023-10-25
Funktionen einstellen
Berechner
Einstellungen
Maximaler Wert
Minimaler Wert
Gewichteter Wert
Einstellungen
1...12
Einstellungen
Externes Objekt
Helligkeitsmessung
8
109 | 338

Werbung

loading