Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens WIDE UP 258D31 Applikationsprogrammbeschreibung Seite 216

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WIDE UP 258D31:

Werbung

8
Funktionen einstellen
Temperaturregelung
Differenz zwischen Tem-
peratur-Sollwert und -Ist-
wert für Stufe [1...3]
Status Lüfter-Betriebsart
(Automatik-/
Handbetrieb)
Stellgröße Handbetrieb
216 | 338
HINWEIS! Die Werte der Lüfterstufen aufsteigend parametrieren: Drehzahlstufe 1
< Drehzahlstufe 2 < Drehzahlstufe 3.
Parameter
Differenz zwischen Temperatur-Sollwert
und -Istwert für Stufe [1...3]
Funktion:
Mit diesem Parameter wird die Temperaturdifferenz zwischen Sollwert und Istwert für
jede Stufe im Heiz-/Kühlbetrieb eingestellt. Bei der automatischen Steuerung der Lüf-
terstufen mit einem 2-Punkt-Regler erfolgt die Einstellung der Lüfterstufen somit in Ab-
hängigkeit der Temperaturdifferenz zum aktuellen Sollwert.
Verfügbarkeit:
Der Parameter wird angezeigt, wenn zusätzlich folgende Parametrierung vorgenom-
men wurde:
Parameter „Regelverhalten" (Parameterkarte „Heizen", „Kühlen" oder „Heizen und
Kühlen")
Einstellung: „2-Punkt-Regelung"
Weitere Informationen:
Parameter „Regelverhalten" [➙ 194]
Parameter
Status Lüfter-Betriebsart (Automatik-/
Handbetrieb)
Funktion:
Mit diesem Parameter wird eingestellt, ob das Kommunikationsobjekt
„Temperaturregelung 1, Status Lüfter-Betriebsart" zur Verfügung stehen soll.
Über dieses Kommunikationsobjekt teilt der Regler die aktuelle Betriebsart des Lüfters
mit. Beim Versand einer logischen „0" ist der Automatikbetrieb aktiviert, beim Versand
einer logischen „1" ist der Handbetrieb aktiviert.
Weitere Parameter:
Wenn der Parameter freigegeben ist, werden zusätzlich Parameter zur Konfiguration
des Status eingeblendet (Erläuterung der Parameter siehe Verweis unter „Weitere In-
formationen"):
„Status senden auf Anforderung"
„Status senden bei Änderung"
„Status zyklisch senden"
Kommunikationsobjekt:
Wenn der Parameter auf „freigeben" gestellt ist, wird folgendes Kommunikationsobjekt
eingeblendet:
„Temperaturregelung 1, Status Lüfter-Betriebsart"
Weitere Informationen:
Kommunikationsobjekt „Temperaturregelung 1, Status Lüfter-Betriebsart" [➙ 239]
Parameter, die sichtbar werden, wenn der Parameter „Status..." auf „freigeben" ge-
stellt ist [➙ 324]
Parameter
Stellgröße Handbetrieb
Funktion:
2023-10-25
Einstellungen
0...670760
Einstellungen
sperren
freigeben
Einstellungen
sperren
freigeben
A6V13945799_de--_d

Werbung

loading