Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens WIDE UP 258D31 Applikationsprogrammbeschreibung Seite 68

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WIDE UP 258D31:

Werbung

8
Funktionen einstellen
Präsenzmelder
Funktion [A...D]
Sensor sperren
Ausgabe sperren
8.2.2.1 Parameter der Parameterkarten für die Funktionen [A...D]
68 | 338
Wenn der Parameter freigegeben ist, werden zusätzlich Parameter zur Konfiguration
des Status eingeblendet (Erläuterung der Parameter siehe Verweis unter „Weitere In-
formationen").
Weitere Informationen:
Parameter, die sichtbar werden, wenn der Parameter „Status ..." auf „freigeben"
gestellt ist [➙ 324]
Parameter
Funktion [A...D]
Funktion:
Über diese Parameter können die Funktionen [A...D] freigegeben oder gesperrt wer-
den. Für jede freigegebene Funktion wird eine Parameterkarte eingeblendet, in der die
Einstellungen für den Beginn einer Bewegung (A und B) und Ende einer Bewegung (C
und D) getroffen werden können.
Parameter
Sensor sperren
Funktion:
Über diesen Parameter wird festgelegt, ob der Präsenzsensor gesperrt werden kann
oder nicht. Im Sperrfall ist der Präsenzsensor deaktiviert. Wenn die Nachlaufzeit be-
reits aktiv ist (Melder hat eingeschaltet), läuft die restliche Nachlaufzeit ab und der Mel-
der schaltet aus (C–D wird gesendet). Ein erneutes Einschalten über den Präsenzsen-
sor ist nicht möglich, solange die Sperre aktiv ist. Ein Ein-/Ausschalten über die Ne-
benstelle ist möglich. Die Nebenstellenobjekte werden während der Sperrphase aus-
gewertet, wodurch ein Nachtriggern erfolgen kann.
Weitere Parameterkarten:
Wenn der Parameter auf „freigeben" gestellt ist, wird die Parameterkarte „Präsenzsen-
sor sperren" eingeblendet.
Parameter
Ausgabe sperren
Funktion:
Über diesen Parameter wird festgelegt, ob die Ausgabe (das heißt das Senden der Te-
legramme A–D) gesperrt werden kann oder nicht.
Weitere Parameter/Parameterkarten:
Wenn der Parameter auf „freigeben" gestellt ist, wird die Parameterkarte „Ausgabe
sperren" eingeblendet.
Die folgenden Parameter in den Parameterkarten „Beginn, (A)", „Beginn, 2. Telegramm
(B)", „Ende, (C)" und „Ende, 2. Telegramm (D)" sind identisch und werden deshalb nur
einmal beschrieben. Die Parameterkarten können mit den Parametern „Funktion [A...
D]" in der Parameterkarte „A (B, C), Präsenzmelder" freigeschaltet werden.
2023-10-25
Einstellungen
sperren
freigeben
Einstellungen
sperren
freigeben
Einstellungen
sperren
freigeben
A6V13945799_de--_d

Werbung

loading