Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens WIDE UP 258D31 Applikationsprogrammbeschreibung Seite 58

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WIDE UP 258D31:

Werbung

8
Funktionen einstellen
Präsenzmelder
58 | 338
Einschalten trotz überschrittener Helligkeit
Über den Nebenstelleneingang (Ein) kann das Licht eingeschaltet werden, obwohl die
Helligkeitsgrenze nicht unterschritten ist. Anschließend verhält sich der Präsenzmelder
wie im normalen Betrieb.
Abb. 14: Nebenstelleneingang „Einschalten trotz überschrittener Helligkeit)"
Empfindlichkeit des Präsenzmelders einstellen
Die Empfindlichkeit des Präsenzmelders kann sowohl für PIR-Sensoren als auch für
Ultraschall mit der ETS parametriert werden, um den Präsenzmelder flexibel an unter-
schiedliche Situationen anzupassen. Auf diese Weise können eine zuverlässige Erken-
nung erreicht und Fehlerkennungen vermieden werden.
Abb. 15: Der Präsenzmelder kann mit niedriger (links) oder hoher (rechts) Empfindlichkeit reagieren.
Die PIR-Sensoren können in ihrer Empfindlichkeit hoch oder niedrig eingestellt wer-
den. Zudem gibt es einen Automatikmodus. Der Automatikmodus kann verwendet wer-
den, um eine hohe Empfindlichkeit bei Anwesenheit im Raum (z. B. während des Ar-
beitstages im Büro) zu gewährleisten. Bei Abwesenheit im Raum (Ende des Arbeitsta-
ges) schaltet der Melder automatisch auf eine niedrigere Empfindlichkeit um, um
falsche Präsenzerkennungen zu vermeiden.
2023-10-25
A6V13945799_de--_d

Werbung

loading