Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens WIDE UP 258D31 Applikationsprogrammbeschreibung Seite 52

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WIDE UP 258D31:

Werbung

8
Funktionen einstellen
Helligkeitsmessung
Helligkeitswert
Tageslicht (Kalibrierung)
Helligkeitswert
Kunstlicht (Kalibrierung)
52 | 338
Bei der Kalibrierung sollte im Raum, in dem das Gerät montiert wurde, in etwa der Hel-
ligkeitswert herrschen, der später als Sollwert für die Konstantlichtregelung verwendet
wird.
Mit Hilfe der ETS kann der mit einem externen Luxmeter auf der Tischoberfläche ge-
messene Lux-Wert über obiges Objekt zum Gerät gesendet werden. Der Messwert
wird dabei dezimal in das Eingabefeld der ETS eingetragen. Die ETS kodiert diesen
Wert und sendet ihn zum Gerät. Sobald der Wert empfangen wurde, wird daraus der
Korrekturfaktor berechnet (Helligkeitswert = Korrekturfaktor * Messwert).
Verfügbarkeit:
Dieses Kommunikationsobjekt wird nur angezeigt, wenn als Kalibrierungsmethode
„Über Objekt (Mischlicht, Kunstlicht)" eingestellt ist.
Hinweis:
Wenn über das Objekt der Wert 0 lx empfangen wird, wird der Korrekturfaktor auf den
Wert des Parameters „Initialer Korrekturfaktor (x 0,01)" gesetzt.
Falls der über das Objekt empfangene Wert das 20-Fache des vom internen Lichtfüh-
ler gemessenen Werts übersteigt, wird der Korrekturfaktor auf den Wert des Parame-
ters „Initialer Korrekturfaktor (x 0,01)" gesetzt.
Nr.
Objektname
75
Helligkeitswert
Tageslicht (Kalibrierung)
Funktion:
Über dieses Objekt wird der Lichtfühler bei Tageslicht kalibriert.
Bei der Kalibrierung sollte im Raum, in dem das Gerät montiert wurde, ausreichend
Tageslicht (> 1/2 * Sollwert) zur Verfügung stehen und das Kunstlicht ausgeschaltet
sein.
Mit Hilfe der ETS kann der mit einem externen Luxmeter auf der Tischoberfläche ge-
messene Lux-Wert über obiges Objekt zum Gerät gesendet werden. Der Messwert
wird dabei dezimal in das Eingabefeld der ETS eingetragen. Die ETS kodiert diesen
Wert und sendet ihn zum Gerät. Sobald der Wert empfangen wurde, wird daraus der
Korrekturfaktor berechnet (Helligkeitswert = Korrekturfaktor * Messwert).
Verfügbarkeit:
Dieses Kommunikationsobjekt wird nur angezeigt, wenn als Kalibrierungsmethode
„Über zwei Objekte (Kunstlicht und Tageslicht)" eingestellt ist.
Hinweis:
Wenn über das Objekt der Wert 0 lx empfangen wird, wird der Korrekturfaktor auf den
Wert des Parameters „Korrekturfaktor Tageslicht (x 0,01)" gesetzt.
Falls der über das Objekt empfangene Wert das 20-Fache des vom internen Lichtfüh-
ler gemessenen Werts übersteigt, wird der Korrekturfaktor auf den Wert des Parame-
ters „Korrekturfaktor Tageslicht (x 0,01)" gesetzt.
Nr.
Objektname
76
Helligkeitswert Kunstlicht
(Kalibrierung)
Funktion:
Über dieses Objekt wird der Lichtfühler bei Kunstlicht kalibriert.
Bei der Kalibrierung sollte der Raum, in dem das Gerät montiert wurde, abgedunkelt
sein und alle Leuchten eingeschaltet (max. Helligkeit) sein.
2023-10-25
Funktion
Datenpunkttyp
Lux-Wert
9.004 Lux (Lux)
Funktion
Datenpunkttyp
Lux-Wert
9.004 Lux (Lux)
Flags
KS
Flags
KS
A6V13945799_de--_d

Werbung

loading