Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens WIDE UP 258D31 Applikationsprogrammbeschreibung Seite 293

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WIDE UP 258D31:

Werbung

Überwachungszeit
Sperrdauer
Status Sperre
A6V13945799_de--_d
Funktion:
Über diesen Parameter wird eingestellt, ob die Grenzwertüberwachung durch Empfang
von „logisch 0" am Sperrobjekt gesperrt wird.
Verfügbarkeit:
Der Parameter wird angezeigt, wenn folgende Parametrierung vorgenommen wurde:
Parameter „Ausgabe sperren"
Einstellung: „freigeben"
Parameter
Überwachungszeit
(hh:mm:ss)
Funktion:
Dieser Parameter bestimmt, ob der zyklische Eingang von Telegrammen auf das Kom-
munikationsobjekt zum Sperren der Ausgabe überwacht werden soll und wie lang die
Überwachungszeit sein soll.
Bei einem Parameterwert von 00:00:00 findet keine Überwachung statt.
Bei allen anderen Parameterwerten wird der zyklische Eingang von Deaktivierungste-
legrammen überwacht. Wenn die Überwachungszeit überschritten wird, wird die Aus-
gabe automatisch gesperrt.
Parameter
Sperrdauer
(hh:mm:ss)
Funktion:
Dieser Parameter bestimmt die gewünschte Einschaltdauer bei gesperrter Ausgabe.
Die Sperrdauer wird mit jedem eingehenden Aktivierungstelegramm erneut gestartet.
Bei einem Parameterwert von 00:00:00 ist die Sperrdauer nicht begrenzt.
Hinweis:
Wenn gleichzeitig die Überwachungszeit ungleich 00:00:00 eingestellt ist, ist folgendes
Verhalten zu beachten:
Überwachungszeit < Sperrdauer:
Die Sperrdauer wird mit zyklisch eingehendem Aktivierungstelegramm nachgetrig-
gert. Die parametrierte Sperrdauer ist nicht wirksam.
Überwachungszeit > Sperrdauer:
Mit Ablauf der Sperrdauer wird die Sperre der Ausgabe abgeschaltet. Beim nächs-
ten eingehenden Aktivierungstelegramm für die Überwachung wird die Sperre der
Ausgabe wieder aktiviert und die Sperrdauer beginnt von vorn.
Parameter
Status Sperre
Funktion:
Über diesen Parameter wird eingestellt, ob das Kommunikationsobjekt „Grenzwert-
überwachung A, Ausgabe sperren aktiv" zur Verfügung stehen soll. Über dieses Objekt
wird der Status der Sperre mitgeteilt.
Weitere Parameter/Parameterkarten:
Sobald der Parameter „Status Regler" auf „freigeben" eingestellt ist, werden weitere
Parameter eingeblendet. Mit Hilfe def eingeblendeten Parameter kann eingestellt wer-
den, wann ein Status gesendet werden soll.
2023-10-25
Funktionen einstellen
Grenzwertüberwachung
Einstellungen
00:00:00 ... 18:12:15
Einstellungen
00:00:00 ... 18:12:15
Einstellungen
sperren
freigeben
8
293 | 338

Werbung

loading