Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens WIDE UP 258D31 Applikationsprogrammbeschreibung Seite 245

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WIDE UP 258D31:

Werbung

8.10.2 Kommunikationsobjekte „Taupunktberechnung"
Taupunkt
8.11 Feuchteregler
A6V13945799_de--_d
Nr.
Objektname
403
Taupunkt
Funktion:
Über dieses Objekt wird der Taupunkt gesendet. Der aktuelle Wert kann jederzeit mit
einer Leseanfrage über den Bus abgefragt werden.
Hinweis:
Aus technischen Gründen können die ausgegebenen Messwerte des CO₂-Sensors
kurz nach Busspannungswiederkehr zu hoch sein.
Für den Feuchteregler stehen ein stufiger Regler und ein stetiger PI-Regler zur Aus-
wahl. Bei der mehrstufigen Regelung können bis zu 5 Stellsignalstufen gewählt wer-
den.
PI -Regelung
Die PI-Regelung berechnet aus den Eingangsgrößen Istwert und Sollwert eine Stell-
größe. Diese Stellgröße kann als stetiger Stellwert im Bereich von 0...100 % über den
KNX-Bus übertragen werden.
Abb. 49: PI-Regelung mit stetigem Stellwert
Der Proportionalbereich (% r. F.) und die Nachstellzeit können parametriert werden.
Der Sollwert kann auch über den Bus geschrieben werden.
Mehrstufige Regelung
Bei einer mehrstufigen Regelung können bis zu 5 Stufen gewählt werden. Die Stellgrö-
ßen können als schaltender 1-Bit-Wert oder als stetiger 8-Bit-Wert ausgegeben wer-
den.
Bei einer Stellgrößenausgabe über schaltend (1-Bit) unterscheidet man für die Art der
1-Bit-Ansteuerung zwischen „Stufen sequenziell ansteuern" und „Stufen additiv ansteu-
ern").
2023-10-25
Funktionen einstellen
Funktion
Datenpunkttyp
°C Wert
9.001 Temperatur (°C)
8
Feuchteregler
Flags
KLÜ
100%
interne
Stellgröße
0%
100%
berechnete
0%
Stellgröße
245 | 338

Werbung

loading