Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens WIDE UP 258D31 Applikationsprogrammbeschreibung Seite 145

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WIDE UP 258D31:

Werbung

Konstantlichtregelung,
Diagnosewerte
8.9 Temperaturregelung
2-Punkt-Regelung
A6V13945799_de--_d
Über dieses Objekt wird mit einer logischen „1" der Kalibrierungslauf des Reglers gest-
artet. Nach Beendigung der Kalibrierung befindet sich der Regler im Zustand „Inaktiv".
Mit einer logischen „0" über dieses Objekt kann der Kalibrierungslauf des Reglers ge-
stoppt werden.
Hinweis:
Bei einer erfolgreichen abgeschlossenen Kalibrierung sind die Aktoren auf 50 % ge-
dimmt. Bei fehlgeschlagener Kalibrierung sind die Aktoren auf 6 % gedimmt. Kriterium
für eine erfolgreiche Kalibrierung ist, dass sich der gemessene Helligkeitswert mit jeder
Erhöhung des Dimmwerts ebenfalls erhöht.
Nr.
Objektname
276
Konstantlichtregelung,
Diagnosewerte
Funktion:
Nach Abschluss des durch das Objekt „Konstantlichtregelung, Kalibrierung" gestarte-
ten Kalibriervorgangs werden über dieses Objekt die 16 ermittelten Helligkeitswerte
gesendet.
Das Gerät enthält einen internen Raumtemperaturregler. Dieser Raumtemperaturreg-
ler liefert entsprechend der Parametrierung des Anlagentyps, der eingestellten Be-
triebsarten Heizen/Kühlen und der Sequenzsteuerung verschiedene Stellgrößen. Die-
se Stellgrößen werden über Kommunikationsobjekte mit externen Thermoantriebakto-
ren, Motorstellantrieben oder Fan-Coil-Aktoren, die keine Reglerfunktion beinhalten,
verknüpft.
Raumtemperaturregelung (Regelung)
Die Raumtemperatur kann ausschließlich über „Heizen" oder ausschließlich über
„Kühlen" oder über „Heizen und Kühlen" geregelt werden. Die Regelung der Raumtem-
peratur ist für Heizen und Kühlen getrennt einstellbar und kann wahlweise über einen
2-Punkt-Regler oder einen stetigen PI-Regler oder einen stetigen PI-Regler mit Se-
quenzsteuerung erfolgen.
Die 2-Punkt-Regelung prüft in diskreten Zeitabständen (Zykluszeit) den aktuellen Tem-
peratur-Istwert. Je nachdem, ob der Istwert über oder unter dem Sollwert liegt, wird die
Heizung oder Kühlung ein- oder ausgeschaltet (siehe Abbildung „2-Punkt-Regelung für
„Heizen" [➙ 145]" und Abbildung „2-Punkt-Regelung für „Kühlen" [➙ 146]") .
Aus
Ausschalten:
Ist-Temperatur > Soll-Temperatur
Abb. 28: 2-Punkt-Regelung für „Heizen"
2023-10-25
Funktion
Datenpunkttyp
Lux-Wert
9.004 Lux (Lux)
Einschalten:
Ist-Temperatur < (Soll-Temperatur - Hysterese)
Funktionen einstellen
Temperaturregelung
Flags
KLÜ
Ein
145 | 338
8

Werbung

loading