Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens WIDE UP 258D31 Applikationsprogrammbeschreibung Seite 62

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WIDE UP 258D31:

Werbung

8
Funktionen einstellen
Präsenzmelder
Dauer Hohe
Empfindlichkeit
Erste Präsenz
Präsenz aufrecht
erhalten
62 | 338
Hoch:
Der Präsenzmelder reagiert mit hoher Empfindlichkeit auf Bewegungen im Raum.
Niedrig:
Der Präsenzmelder reagiert mit niedriger Empfindlichkeit auf Bewegungen im
Raum.
Parameter
Dauer Hohe Empfindlichkeit
(hh:mm:ss)
Funktion:
Über diesen Parameter wird die Dauer der hohen Empfindlichkeit parametriert. Nach
Ablauf der Zeit wird der Präsenzmelder wieder auf unempfindlich gestellt.
Verfügbarkeit:
Dieser Parameter ist nur sichtbar, wenn der Parameter „Empfindlichkeit PIR" auf
„Automatisch" oder „Automatisch mit Objekt" gestellt ist.
Parameter
Erste Präsenz
Funktion:
Über diesen Parameter wird eingestellt, wie die erste Präsenzerkennung (nach Ende
der Nachlaufzeit) ausgewertet werden soll.
Folgende Einstellungen sind möglich:
PIR:
Nur das PIR-Signal wird für die erste Präsenzerkennung verwendet.
US:
Nur das Ultraschall-Signal wird für die erste Präsenzerkennung verwendet.
PIR UND US:
Das PIR- und das Ultraschall-Signal werden für die erste Präsenzerkennung ver-
wendet. Beide Signale müssen vorhanden sein.
PIR ODER US:
Das PIR- und das Ultraschall-Signal werden für die erste Präsenzerkennung ver-
wendet. Eines der beiden Signale muss vorhanden sein.
Verfügbarkeit:
Dieser Parameter ist nur beim Gerät mit Ultraschallsensor sichtbar: UP 258D61.
Parameter
Präsenz aufrecht erhalten
Funktion:
Über diesen Parameter wird eingestellt, wie die Aufrechterhaltung der Präsenz ausge-
wertet werden soll, das heißt, wie der ausgelöste Präsenzmelder nachgetriggert wer-
den soll, damit die Nachlaufzeit nicht abläuft.
2023-10-25
Einstellungen
00:00:00 ... 18:12:15
Einstellungen
PIR
US
PIR UND US
PIR ODER US
Einstellungen
PIR
US
PIR UND US
PIR ODER US
A6V13945799_de--_d

Werbung

loading