Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beyerdynamic MCS Bedienungsanleitung Seite 36

Diskussionssystem mit renkanschluß
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Datenrichtung
Befehl
MCS <-> Bedienpult
'PXXX', CR
'RXXX_', CR
'PXXXM', CR
'PXXXP', CR
'RXXXAN', CR
'P065', CR
'P066', CR
'P067', CR
'P068', CR
'P068', CR
'R068', CR
'P069', CR
'P069', CR
'P070', CR
'R070', CR
'P071', CR
'R071', CR
'R072', CR
36
<-
Mikrofon bedienen!
Je nach Status des Mikrofons erfolgt eine Änderung.
Bei ausgeschaltetem Mikro wird das Mikro aktiv geschaltet.
Bei angemeldetem Mikro erfolgt Aktivschaltung und die Anmeldeliste wird aktualisiert.
Bei aufgeschaltetem Mikro erfolgt Deaktivierung.
XXX = Mikrofonnummer (000 - 064)
->
Mikrofonstatus ist inaktiv. Signalisierung auf Bedienfeld Aus. Kein Text.
XXX = Mikrofonnummer (000 - 064)
_ = Space (0x20)
->
Mikrofonstatus ist aktiv. Signalisierung auf Bedienfeld Ein. Text = M entspricht
Normaldelegierter.
XXX = Mikrofonnummer (000 - 064)
M = Mikro Normal
->
Mikrofonstatus ist aktiv. Signalisierung auf Bedienfeld Ein. Text = P entspricht
Präsident.
XXX = Mikrofonnummer (000 - 064)
P = Mikro Präsident
->
Mikrofonstatus ist inaktiv, aber in Anmeldeliste. Signalisierung auf Bedienfeld Aus.
Text = A entspricht Anmeldung.
XXX = Mikrofonnummer (000 - 064)
N = Position Anmeldeliste (1 - 9)
1 entspricht 1te. Anmeldung, 9 entspricht letzte Anmeldung.
<-
Diskussionsanlage Reset.
Die MCS wird in den Einschaltzustand gebracht.
Die MCS sendet Echo 'P065', CR
<-
Anmeldungen Löschen.
Die Anmeldeliste in der MCS wird gelöscht.
Die MCS sendet Echo 'P066', CR und aktualisiert die Anzeigen auf Bedienfeld.
(Nur Anmeldungen)
<-
Next-Funktion
Der Teilnehmer aus der Anmeldeliste mit höchster Priorität wird aktiv geschaltet und
aus der Liste entfernt, wenn noch nicht max. zulässige NOM erreicht ist.
Die MCS sendet Echo 'P067', CR und aktualisiert die Anzeigen auf Bedienfeld.
<-
Clear-Funktion
Die Delegiertenmikrofone werden gelöscht. Die Präsidenten bleiben unberührt.
Die MCS sendet Echo 'P068', CR und aktualisiert die Anzeigen auf Bedienfeld.
->
Wenn an einer Präsidentensprechstelle die Clear-Taste betätigt wird, sendet die MCS
'P068', CR, 'R068', CR
<-
Clear-Funktion
Die Delegiertenmikrofone werden gelöscht. Die Präsidenten bleiben unberührt.
Es wird kein Echo gesendet.
Außerdem wird ein Merker gesetzt, welcher bewirkt, daß bei Betätigung der „Clear"-
Taste beim Präsidenten nur noch 'P069', CR gesendet wird.
Dieser Merker wird bei Ausschalten der MCS wieder rückgesetzt. Somit ist es möglich,
auch ein nicht intelligentes Steuertableau zu adaptieren.
->
Dieser Befehl wird von der MCS gesendet, wenn die Clear-Taste beim Präsidenten
betätigt wurde, und zuvor der Befehl 'P069', CR zur MCS gesendet wurde.
<-
Lautstärke -
Der Ausgangspegel wird gesenkt.
Die MCS sendet Echo 'P070', CR
<-
Ausgangspegel senken Stop.
Die MCS sendet Echo 'R070', CR
<-
Lautstärke +
Der Ausgangspegel wird erhöht.
Die MCS sendet Echo 'P071', CR
<-
Ausgangspegel erhöhen Stop.
Die MCS sendet Echo 'R071', CR
<-
Betriebsart umschalten auf Anmeldebetrieb
Die MCS sendet Echo 'P072', CR
Nach Umschaltung erfolgt ein Reset der Anlage.
Funktion

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mcs 100

Inhaltsverzeichnis