Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waschen Und Pflegen Ihres Merida Fahrrades Bzw. Pedelecs - Merida Cityrad Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Waschen
und
Pflegen
Fahrrades bzw. Pedelecs
Angetrockneter Schweiß, Schmutz und Salz vom Win-
terbetrieb schaden Ihrem MERIDA Fahrrad. Deshalb
sollten Sie alle Bauteile regelmäßig reinigen.
Vermeiden Sie die Reinigung mit einem Hochdruckrei-
niger. Der scharfe Hochdruck-Wasserstrahl kann an den
Dichtungen vorbei ins Innere der Lager vordringen. Die
Schmiermittel werden verdünnt, die Reibung erhöht.
Auf Dauer zerstört das die Lagerlaufflächen und die La-
ger laufen nicht mehr rund. Außerdem könnten sich die
Rahmenaufkleber ablösen. Bei Pedelecs kann die Elek-
tronik Schaden nehmen (e).
Wesentlich schonender ist die Fahrradwäsche mit ei-
nem weichen Wasserstrahl oder einem Eimer Wasser
und einem Schwamm bzw. einem großen Pinsel. Bei
der Handreinigung können Sie zudem schadhafte Lack-
stellen sowie verschlissene Teile oder Defekte frühzeitig
erkennen.
Nach der Reinigung und dem Abtrocknen sollten Sie
die Kette auf Verschleiß prüfen und frisch schmieren
(siehe Kapitel „Kette – Pflege und Verschleiß" und in
den Anleitungen der Komponentenhersteller auf dieser
MERIDA CD-ROM).
Wischen Sie die Gleitflächen der Federgabel trocken
und sprühen Sie diese mit Spezialspray ein. Reiben
Sie lackierte, metallische und Carbonoberflächen (au-
ßer Bremsflanken und -scheiben) mit handelsüblichem
Hartwachs ein. Polieren Sie nach dem Abtrocknen nach.
Ihres
MERIDA
(f)
Bringen Sie keine Pflegemittel oder Kettenöl auf die
Bremsbeläge, Bremsscheiben und Bremsflächen der
Felgen. Die Bremse könnte wirkungslos werden. Brin-
gen Sie kein Fett oder Öl auf Klemmbereiche aus Car-
bon, z.B. an Lenker, Vorbau, Sattelstütze und Sitzrohr.
Einmal gefettete Carbonbauteile können unter Umstän-
den nie mehr sicher geklemmt werden!
e
Achten Sie beim Putzen auf Risse (g), Kratz-
G
spuren, Materialverformungen oder -verfär-
bungen. Lassen Sie beschädigte Bauteile
sofort ersetzen und bessern Sie schadhafte Lackstellen
aus. Wenn Sie sich nicht absolut sicher sind oder Fra-
gen haben, wenden Sie sich an Ihren MERIDA-Fach-
händler.
Entfernen Sie hartnäckiges Öl oder Fett von
A
f
Lackoberflächen und Carbon mit einem Rei-
nigungsmittel auf Petroleumbasis. Vermei-
den Sie Entfetter, die Aceton, Methylchlorid o.ä. ent-
halten, oder lösungsmittelhaltige, nicht neutrale oder
chemische Reinigungsmittel. Sie können die Oberflä-
che angreifen!
Reinigen Sie Ihr MERIDA Fahrrad am besten
A
gar nicht mit einem starken Wasserstrahl
g
oder Hochdruckreiniger und wenn doch,
dann nicht auf kurze Distanz. Vermeiden Sie außerdem,
auf die Lager zu zielen.
Beachten Sie, dass der Zusatzantrieb Ihres
S
MERIDA Pedelecs zu teilweise höherem als
gewohntem Verschleiß führt. Dies trifft vor
allem auf Bremsen und Bereifung und bei Tretlageran-
trieben auch auf Kette
(h)
h
95
und Ritzel zu.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis