Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nach Einem Sturz - Merida Cityrad Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weitere Informationen finden Sie in der Systeman-
leitung Ihres Antriebsherstellers auf dieser MERIDA
CD-ROM.
4. Sitzt der Akku fest in seiner Halterung und ist die
Verriegelung bzw. das Schloss korrekt geschlossen
(a)? Fahren Sie nie los, wenn der Akku nicht fest in
seiner Halterung sitzt und verriegelt ist.
Weitere Informationen finden Sie in der Systeman-
leitung Ihres Antriebsherstellers auf dieser MERIDA
CD-ROM.
5. Sind die Reifen in gutem Zustand und haben bei-
de Reifen genügend Druck? Beachten Sie, dass ein
Pedelec schwerer ist und Ihr gewohnter bisheriger
Reifendruck zu gering sein kann. Ein höherer Druck
ergibt eine bessere Fahrstabilität und erhöht die
Pannensicherheit. Die Angaben über Mindest- und
Maximaldruck (in bar oder PSI) finden Sie seitlich
auf der Reifenflanke.
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel „Lauf-
räder und Bereifung".
Fahren Sie nicht, wenn Ihr MERIDA Pedelec
H
in einem dieser Punkte fehlerhaft ist! Ein feh-
lerhaftes MERIDA Pedelec kann zu schweren
Unfällen führen! Wenn Sie sich nicht absolut sicher
sind oder Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren
MERIDA-Fachhändler.

Nach einem Sturz

1. Prüfen Sie, ob die Laufräder noch fest in den Radauf-
nahmen (Ausfallenden) geklemmt sind
Felgen mittig im Rahmen bzw. in der Gabel stehen.
Versetzen Sie die Räder in Drehung und beobachten
Sie entweder den Spalt zwischen den Bremsbelä-
a
gen und den Felgenflanken oder zwischen Rahmen
und Reifen. Verändert sich der Spalt stark und kön-
nen Sie vor Ort nicht zentrieren, müssen Sie bei Fel-
genbremsen die Bremsen mit dem speziellen Me-
chanismus etwas öffnen, damit die Felge, ohne zu
streifen, zwischen den Belägen durchlaufen kann.
Beachten Sie, dass die volle Bremswirkung dann
möglicherweise nicht mehr zur Verfügung steht.
b
Sowohl bei Felgen- als auch bei Scheibenbremsen
müssen Sie die Laufräder sofort nach Ihrer Rückkehr
durch Ihren MERIDA-Fachhändler zentrieren lassen.
Weitere Informationen finden Sie in den Kapiteln
„Bremsanlage", „Handhabung von Schnellspan-
nern" und „Laufräder und Bereifung" und in den
Anleitungen der Komponentenhersteller auf dieser
MERIDA CD-ROM.
c
2. Überprüfen Sie, ob Lenker und Vorbau nicht ver-
bogen oder angebrochen sind, und ob diese noch
gerade stehen. Prüfen Sie, ob der Vorbau fest auf
der Gabel sitzt, indem Sie versuchen, den Lenker
gegenüber dem Vorderrad zu verdrehen (c). Stützen
Sie sich auch kurz auf die Bremsgriffe, um den si-
cheren Halt des Lenkers im Vorbau zu überprüfen.
d
(b)
und die
22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis