Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Federgabeln; Einstellen Der Federhärte - Merida Cityrad Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Federgabeln

Die meisten City-/Trekkingbikes und Pedelecs sind mit
Federgabeln ausgestattet (e+f). So ist das Fahrrad im
Gelände oder auf schlechten Fahrbahnstücken besser
zu kontrollieren, weil der Reifen mehr Bodenkontakt
hält. Die (Stoß-)Belastungen auf Fahrrad und Fahrer
nehmen spürbar ab.
Federgabeln unterscheiden sich in der Ausführung der
Federelemente und der Dämpfungsart. Die Federgabel
arbeitet normalerweise mit einem Luftfederelement
oder – seltener – mit Stahlfedern. Gedämpft wird übli-
cherweise mit Öl.
Federgabelhersteller haben in der Regel An-
i
leitungen. Lesen Sie diese sorgfältig durch,
bevor Sie Veränderungen an der Gabel-Ein-
stellung oder Wartungsarbeiten vornehmen. Sie finden
die Anleitungen des Federgabelherstellers auf dieser
MERIDA CD-ROM.
Beachten Sie auch das Federungs-Glossar
I
am Anfang dieses Kapitels.
Einstellen der Federhärte
Damit die Federgabel optimal funktioniert, muss diese
auf Fahrergewicht, Sitzhaltung und Einsatzzweck abge-
stimmt werden. Lassen Sie diese Arbeit unbedingt bei
der Übergabe von Ihrem MERIDA-Fachhändler durch-
führen.
e
Zu beachten ist generell, dass schon beim Aufsitzen auf
das Fahrrad die Federgabel leicht einfedern muss – das
ist der sogenannte Negativfederweg („sag"). Beim Fah-
ren durch ein Loch entspannt sich die Feder, die Feder-
gabel gleicht die Unebenheit aus. Ist der Luftdruck oder
die Federvorspannung zu hoch, schwindet dieser Effekt,
da die Federgabel bereits vollständig ausgefedert ist. So
geht ein wesentlicher Sicherheits- und Komfortaspekt
verloren, wenn der Reifen kurz den Bodenkontakt ver-
f
liert.
Beim Aufsitzen sollte die Federgabel um 10-20 % des
maximalen Federweges einsinken.
Zur Messung können Sie den Gummiring nutzen (g),
der meist auf dem dünneren, eintauchenden Rohr der
Federgabel sitzt. Sollte kein Gummiring vorhanden sein,
g
schlingen Sie einen Kabelbinder um eines der Stand-
rohre (h). Ziehen Sie ihn gerade so fest, dass er sich
noch verschieben lässt, aber nicht von allein rutscht.
h
65

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis