Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydraulische Scheibenbremsen; Mechanische Scheibenbremsen - Merida Cityrad Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ungewöhnliche Geräusche (Kratzen, Schlei-
G
fen, usw.) beim Bremsen und/oder eine
spürbare Veränderung der Bremskraft (stär-
ker oder schwächer) sind Anzeichen dafür, dass die
Bremsbeläge verschmutzt oder verschlissen sind.
Überprüfen Sie die Bremsbeläge und ersetzen Sie sie
gegebenenfalls (a). Andernfalls drohen weitergehende
Schäden z.B. an der Bremsscheibe oder gar Unfallge-
fahr durch Bremsversagen! Wenn Sie nicht sicher sind,
wenden Sie sich an Ihren MERIDA-Fachhändler.

Hydraulische Scheibenbremsen

Funktionskontrolle
Überprüfen Sie die Leitungen und Anschlüsse regelmä-
ßig bei gezogenem Hebel auf Undichtigkeiten (b). Tritt
Bremsflüssigkeit aus, suchen Sie sofort Ihren MERIDA-
Fachhändler auf. Eine undichte Stelle kann die Bremse
wirkungslos machen. Unfallgefahr!
Verschleiß und Wartung
Überprüfen Sie den Verschleiß der Beläge regelmäßig
(c+d)
und befolgen Sie dabei die Vorgaben in der
Bedienungsanleitung des jeweiligen Herstellers.
Geöffnete Anschlüsse oder undichte Leitun-
G
gen lassen die Bremswirkung stark abfallen.
Suchen Sie bei Undichtigkeiten des Sys-
tems oder Knicken in den Leitungen umgehend Ihren
MERIDA-Fachhändler auf!
Sollte Ihr Bremssystem mit DOT-Bremsflüs-
G
sigkeit betrieben werden, muss diese re-
gelmäßig gemäß der vom Hersteller vorge-
schriebenen Intervalle ausgetauscht werden.
Öffnen Sie die Bremsleitungen nicht. Es
A
könnte Bremsflüssigkeit austreten, die ge-
sundheitsschädlich ist und den Lack angreift.
a
Lesen Sie in jedem Fall die Anleitung des
I
Bremsenherstellers aufmerksam durch, die
Sie auf dieser MERIDA CD-ROM finden, be-
vor Sie das Laufrad ausbauen oder Wartungsarbeiten
durchführen. Fehlbedienung kann zu Bremsversagen
führen.

Mechanische Scheibenbremsen

b
Funktionskontrolle
Wenn die Beläge mechanischer Scheibenbremsen ver-
schleißen, verlängert sich der Bremshebelweg. Über-
prüfen Sie regelmäßig, ob die Bremse einen definierten
Druckpunkt erreicht, bevor der Hebel am Lenker anliegt.
Prüfen Sie, ob die Bremszüge intakt sind!
c
Beschädigte Züge
G
tauschen lassen, da sie reißen können. Un-
fallgefahr!
d
(e)
sollten Sie sofort aus-
44

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis