Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Pflegehinweise Und Inspektionen; Wartung Und Inspektionen - Merida Cityrad Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Pflegehinweise und
Inspektionen

Wartung und Inspektionen

Wenn Sie Ihr MERIDA Fahrrad von Ihrem MERIDA-
Fachhändler abholen, hat er es für Sie fahrbereit
montiert. Dennoch müssen Sie Ihr MERIDA Fahrrad
(a)
regelmäßig pflegen
und die turnusmäßigen War-
tungsarbeiten von Ihrem MERIDA-Fachhändler durch-
führen lassen. Nur dann funktionieren alle Teile dauer-
haft.
Bereits nach 100 bis 300 Kilometern bzw. 5 bis 15 Be-
triebsstunden oder vier bis sechs Wochen ist eine erste
Inspektion fällig. Ihr MERIDA Fahrrad muss gewartet
werden, da sich in der Einfahrzeit des MERIDA Fahrrades
die Speichen setzen oder die Schaltung verstellt. Dieser
„Reifeprozess" lässt sich nicht vermeiden. Vereinbaren
Sie daher mit Ihrem MERIDA-Fachhändler einen Termin
für die Durchsicht Ihres neuen MERIDA Fahrrades. Die-
se erste Inspektion beeinflusst maßgeblich die Funktion
und Lebensdauer Ihres MERIDA Fahrrades.
Nach der Einfahrzeit sollten Sie Ihr MERIDA Fahrrad in
regelmäßigen Abständen durch Ihren MERIDA-Fach-
händler warten lassen. Wenn Sie häufig auf schlechten
Straßen oder im Gelände fahren, verkürzen sich die
Inspektionsintervalle. Ein günstiger Zeitpunkt für eine
Jahresinspektion ist der Winter. Dann hat Ihr MERIDA-
Fachhändler viel Zeit für Sie und Ihr MERIDA Fahrrad.
Regelmäßige Inspektionen und der rechtzeitige Tausch
von Verschleißteilen, z.B. Ketten, Bremsbelägen oder
Schalt- und Bremszügen (b), gehören zum bestim-
mungsgemäßen Gebrauch Ihres MERIDA Fahrrades
und haben daher Einfluss auf die Sachmängelhaftung
und die Garantie.
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel „Service-
a
und Wartungszeitplan" in den Anleitungen der Kompo-
nentenhersteller auf dieser MERIDA CD-ROM.
Inspektionen und Reparaturen sind Arbeiten,
G
die ein MERIDA-Fachhändler durchführen
sollte. Werden Inspektionen nicht oder un-
fachmännisch durchgeführt, kann dies zum Versagen
von Teilen Ihres MERIDA Fahrrades führen. Unfallge-
fahr! Wenn Sie es dennoch selbst machen wollen, mu-
b
ten Sie sich nur Arbeiten zu, bei denen Sie über das
nötige Fachwissen und das passende Werkzeug, z.B.
einen Drehmomentschlüssel (c), verfügen.
Verwenden Sie grundsätzlich nur Original-
A
Ersatzteile (d), wenn ein Austausch erforder-
lich ist. Verschleißteile von anderen Herstel-
lern, z.B. Bremsbeläge oder Reifen anderer Dimension,
c
können Ihr MERIDA Fahrrad unsicher machen. Unfall-
gefahr!
d
94

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis