Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Und Nachstellen; Schaltwerk Einstellen - Merida Cityrad Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kontrolle und Nachstellen

Ihr MERIDA-Fachhändler hat vor der Übergabe des
Fahrrades die Kettenschaltung justiert. Auf den ersten
Kilometern können sich jedoch die Bowdenzüge län-
gen, wodurch die Schaltvorgänge unpräzise werden
und es zu (Rassel-)Geräuschen von der Kette kommt.
Die Einstellung des Schaltwerks
ist eine Arbeit nur für den geübten Monteur. Wenn Sie
es selbst versuchen wollen, beachten Sie zusätzlich
die Bedienungsanleitung des Schaltungsherstellers auf
dieser MERIDA CD-ROM. Wenn Sie mit der Schaltung
Probleme haben, wenden Sie sich an Ihren MERIDA-
Fachhändler.
Bringen Sie Ihr neu erworbenes MERIDA
I
Fahrrad zu Ihrer eigenen Sicherheit nach 100
bis 300 km bzw. 5 bis 15 Betriebsstunden
oder nach vier bis sechs Wochen, spätestens jedoch
nach drei Monaten, zum MERIDA-Fachhändler zur
Erstinspektion.

Schaltwerk einstellen

Spannen Sie den Zug am einstellbaren Zuganschlag
am Schalthebel oder an der Stellschraube, durch die
der Bowdenzug in das Schaltwerk läuft (e), nach. Schal-
ten Sie dazu auf das kleinste Ritzel und drehen Sie die
Schrauben in halben Umdrehungen heraus, bis der Zug
leicht gespannt ist. Überprüfen Sie nach jedem Span-
nen, ob die Kette unmittelbar auf das nächstgrößere
Ritzel klettert. Dazu müssen Sie die Kurbeln von Hand
drehen
(f)
oder mit dem MERIDA Fahrrad fahren und
dabei die Gänge durchschalten.
(d)
und des Umwerfers
Klettert die Kette leicht hoch, testen Sie, ob sie auch
noch leicht auf die kleinen Ritzel läuft. Ist dies nicht der
Fall, muss die entsprechende Stellschraube wieder et-
was zurückgedreht werden. Es können mehrere Versu-
che nötig sein.
Die vollständige Einstellung des Schaltwerks
A
und des Umwerfers ist eine Arbeit für den
e
geübten Monteur. Beachten Sie in jedem Fall
die Bedienungsanleitung des Schaltungsherstellers,
die Sie auf dieser MERIDA CD-ROM finden. Wenn Sie
mit der Schaltung Probleme haben, fragen Sie Ihren
MERIDA- Fachhändler.
Wenn ein Helfer das Hinterrad hochhält, kön-
I
nen Sie die Funktion leicht testen, indem Sie
die Kurbeln drehen und schalten.
f
Endanschläge einstellen
Um zu verhindern, dass Schaltwerk oder Kette in die
Speichen laufen oder die Kette vom kleinsten Ritzel
fällt, begrenzen sogenannte Endanschlagschrauben
(g)
den Schwenkbereich des Schaltwerks. Ihr MERIDA-
Fachhändler stellt sie ein, sie verändern sich bei norma-
lem Gebrauch nicht.
g
Korrigieren Sie die Position gegebenenfalls mit der En-
danschlagschraube. Bei Schaltwerken sind die Schrau-
ben oft mit „H" für „high gear" und „L" für „low gear"
gekennzeichnet. „High gear" steht in diesem Fall für
den schweren Gang, also das kleine Ritzel. Drehen Sie
die Schraube im Uhrzeigersinn, wenn das Schaltwerk
weiter innen oder gegen den Uhrzeigersinn, wenn es
weiter außen laufen soll.
h
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis