Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusatzhinweise „Vor Jeder Fahrt" Mit Ihrem Merida Pedelec - Merida Cityrad Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weitere Informationen finden Sie im Kapitel „Ge-
setzliche Anforderungen zur Teilnahme am Stra-
ßenverkehr".
Nicht ordnungsgemäß geschlossene Befes-
G
tigungen, z.B. Schnellspanner, können dazu
führen, dass sich Teile Ihres MERIDA Fahrra-
des lösen. Schwere Stürze wären die Folge!
Beachten Sie, dass sich der Anhalteweg
G
verlängert, wenn Sie mit einem Lenker mit
Hörnchen oder einem Multipositionslenker
fahren. Die Bremshebel sind nicht in allen Griffpositio-
nen in günstiger Griffweite.
Fahren Sie nicht, wenn Ihr MERIDA Fahrrad
G
in einem dieser Punkte fehlerhaft ist! Ein feh-
lerhaftes MERIDA Fahrrad kann zu schweren
Unfällen führen! Wenn Sie sich nicht absolut sicher
sind oder Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren
MERIDA-Fachhändler.
Ihr MERIDA Fahrrad wird durch die Ein-
G
flüsse des Untergrundes und die Kräfte, die
Sie in Ihr MERIDA Fahrrad einleiten, stark
beansprucht. Auf diese dynamischen Belastungen re-
agieren die unterschiedlichen Bauteile mit Verschleiß
und Ermüdung. Untersuchen Sie Ihr MERIDA Fahrrad
regelmäßig auf Verschleißerscheinungen, Kratzer,
Verformungen, Verfärbungen oder beginnende Risse.
Bauteile, deren Lebensdauer überschritten ist, können
plötzlich versagen. Bringen Sie Ihr MERIDA Fahrrad re-
gelmäßig zu Ihrem MERIDA-Fachhändler, damit er die
fraglichen Teile ggf. ersetzen kann.
Zusatzhinweise „Vor jeder Fahrt" mit Ihrem
MERIDA Pedelec
1. Sind die Steckverbindungen am Akku, am Bedien-
computer bzw. an der Bedieneinheit und am Antrieb
(f)
korrekt angeschlossen?
e
Weitere Informationen finden Sie in der Systeman-
leitung Ihres Antriebsherstellers auf dieser MERIDA
CD-ROM.
2. Ist Ihr Akku vollständig geladen? Denken Sie daran,
den Akku nach jeder längeren Fahrt (z.B. bei weni-
ger als 50% Ladezustand) wieder vollständig aufzu-
laden. Moderne Lithium-Ionen Akkus haben keinen
Memory-Effekt. Es schadet aber auch nicht, wenn
f
Ihr MERIDA Pedelec mit weniger als 50% Ladezu-
stand des Akkus (g), kurzzeitig (z.B. über Nacht) ab-
gestellt wird. Allerdings sollten Sie nicht warten, bis
der Akku vollständig entladen ist!
Weitere Informationen finden Sie in der Systeman-
leitung Ihres Antriebsherstellers auf dieser MERIDA
CD-ROM.
g
3. Sind die Anzeigen auf dem Bediencomputer
und Fahrradcomputer am Lenker vollständig? Wird
eine Fehlermeldung oder eine Warnung angezeigt?
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt, dass die Anzeigen
korrekt sind. Fahren Sie auf keinen Fall mit Ihrem
MERIDA Pedelec los, wenn eine Warnungsmel-
dung angezeigt wird.
h
(h)
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis