Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Draht- Und Faltreifen; Reifendemontage - Merida Cityrad Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Draht- und Faltreifen

Reifendemontage

Schrauben Sie Deckel und Befestigungsmutter vom Ven-
til und lassen Sie die Luft ganz ab (e). Drücken Sie den
Reifen auf beiden Seiten rundum von der Felgenflanke in
die Mitte der Felge. Das erleichtert die Demontage.
Setzen Sie einen Kunststoff-Montierhebel ca. 5 cm ne-
ben dem Ventil an der Unterkante des Reifens an und
hebeln Sie die Reifenflanke über das Felgenhorn (f).
Halten Sie den Hebel in dieser Stellung fest. Schieben
Sie den zweiten Hebel in etwa 10 cm Entfernung vom
ersten auf der anderen Seite des Ventils zwischen Fel-
ge und Reifen und hebeln Sie die Flanke dort ebenfalls
über den Felgenrand.
Ist ein Teil der Reifenflanke über den Felgenrand ge-
hebelt, können Sie sie meist problemlos über den ge-
samten Umfang lösen, indem Sie einen Montierhebel
verschieben. Nun können Sie den Schlauch herausneh-
men. Passen Sie auf, dass das Ventil nicht in der Felge
hängenbleibt und der Schlauch nicht weiter beschädigt
wird. Die zweite Reifenflanke können Sie bei Bedarf ein-
fach herunterziehen.
Reparieren Sie den Schlauch gemäß der Anleitung des
Flickenherstellers oder tauschen Sie ihn aus.
Wenn Sie den Reifen demontiert haben, sollten Sie das
Felgenband untersuchen (g). Es sollte gleichmäßig sit-
zen, darf nicht beschädigt oder rissig sein und muss alle
Speichennippel und -bohrungen bedecken.
Bei Felgen mit doppeltem Boden, sogenannten Hohl-
kammerfelgen, muss es den ganzen Boden überspan-
nen, darf aber nicht so breit sein, dass es an den Flanken
hochsteht. Solche Felgen sollten Sie nur mit Bändern
aus Textilgewebe oder festem Kunststoff kombinieren.
Wenn Sie sich nicht absolut sicher sind oder Fragen
haben, wenden Sie sich an Ihren MERIDA-Fachhändler.
e
Ist das Gewebe des Reifens durch einen ein-
G
gedrungenen Gegenstand zerstört, tauschen
Sie den Reifen sicherheitshalber aus.
Mangelhafte Felgenbänder müssen sofort
G
ausgetauscht werden.
Wenn Sie unterwegs eine Panne haben,
I
pumpen Sie den Schlauch auf und führen Sie
f
ihn rundum nahe am Ohr vorbei – so können
Sie die undichte Stelle meist hören. Zuhause können
Sie den Schlauch auch in ein Wasserbad tauchen und
anhand der austretenden Luftbläschen das Loch finden.
Haben Sie es entdeckt, suchen Sie die entsprechende
Stelle am Reifen und überprüfen Sie sie ebenfalls. Oft
steckt der Fremdkörper noch im Reifen. Entfernen Sie
ihn, sonst ist die nächste Panne vorprogrammiert.
g
59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis