Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Edwards EDS 200 Betriebsanleitung Seite 28

Trockenlaufende vakuumpumpen für die chemische industrie (atex)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDS 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EDS
T3
T4
Minimal erforderlicher Kühlwasserdurchfluss
T3
T4
Erforderliche Wasserdruckdifferenz (zum Erreichen von
8 l/Min)
maximaler Vorlaufdruck
Primärkühlkreislaufvolumen
(Volumen des Drystar-Wasser-Gemischs bei indirekt ge-
kühlten Varianten)
Spülung
Anschluss
Geregelter Spülgasdruck
Zulässiger Spülgasversorgungsdruck
Qualität der Spülgasversorgung
Wellenspülungsdurchsatz
Gasballastdurchsatz
1) Die minimal zulässige Drehzahl ist wichtig für die Ölschmierung der Lager und
Getriebe. Wird die Pumpe über 1 Stunde unter der minimal zulässigen Drehzahl
betrieben, kann mangelhafte Schmierung die Pumpe beschädigen.
* Bei Temperaturen unterhalb des Gefrierpunkts muss ein geeignetes
Mischungsverhältnis mit Glycol eingehalten werden.
** bar(g): bar(g) ist der Überdruck, z. B. Atmosphärendruck = 0 bar(g)"
200
5 °C – 35 °C (direkt gekühlt und indirekt ge-
kühlt)
5 °C - 25 °C (direkt gekühlt)
> 4 Min (direkt gekühlt und indirekt gekühlt)
> 8 l/Min (direkt gekühlt)
0,2 bar
7 bar(g)**
G1/4" Innengewinde
> 2,2 bar(g)
4 bis 10 bar(g)
< 5 μm
12 slm total
0 bis 50 slm (einstellbar)
300
6 l

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eds 300

Inhaltsverzeichnis