Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Edwards EDS 200 Betriebsanleitung Seite 27

Trockenlaufende vakuumpumpen für die chemische industrie (atex)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDS 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EDS
Anlagenkategorie
Spannungsunsymmetrie der Eingangsversorgungsspan-
nung
Kurzschluss-Nennstrom gem. IEC/EN 60947, geeignet
für Motoren der Effizienzklasse IE3.
Zweiter Schutzerdungsleiter (Schutzmasseleiter)
Pumpengehäuse-Thermoschutzschalter
Versorgungsspannung 1-ph
Rotor-Drehzahl
Zulässige Mindestmotordrehzahl
Schutzart
Ungefähre Aufwärmzeit bis zu einer Temperatur von
40 °C (Stator) bei einem Kühlwasserdurchfluss von 8
l·min bei bei 20 °C
Ölfüllung
Ölmenge:
Antrieb (Getriebekasten)
Einlassseite
Vibrationsgeschwindigkeit
Einlassflansch
Auslassflansch
Werkstoffe
Rotoren, Statoren, Wellen, Getriebe
Dichtungen
Kupplungsabdeckung
Steuerräder
Geschlossener Wasserkreislauffüllung
Ölfüllung
Abblasventilkugeln
Gewicht (ca.)
Wasser
Wasseranschluss
Wasser-Vorlauftemperatur
1)
200
II (IEC 60664-1)
Sollte 2 % während 1 Minute nicht überstei-
gen
225 A
Muss mit einem Querschnitt montiert sein,
der mindestens dem des Phasenleiters ent-
spricht
6 – 48 V DC
6600 U/min
20 Hz
IP 54
60 Minuten
Ultragrade® Endurance Extend 110
1250 ml
250 ml
< 2 mm/s
DIN 80 / 3" ANSI Kombiflansch
DIN 50/2" ANSI Kombiflansch
Sphäroguss
PTFE und Fluroelastomer
Grauguss, Stahl, Aluminium, Messing, Gum-
Stahl
Drystar-Kühlmittel-Gemisch 50:50
Synthetisches Öl
Viton
470 kg
(535 kg mit Flammensperre)
G1/2" Innengewinde
300
7500 U/min
mi

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eds 300

Inhaltsverzeichnis