Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Edwards EDS 200 Betriebsanleitung Seite 17

Trockenlaufende vakuumpumpen für die chemische industrie (atex)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDS 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.
Die Flammensperren müssen in regelmäßigen Abständen gemäß den Angaben in
der Betriebsanleitung einer Sichtprüfung unterzogen werden. Insbesondere sind
die Flammensperren auf Verschmutzung, Beschädigung und Korrosion zu prüfen
und gemäß den Vorgaben der Betriebsanleitung zu handhaben.
6.
Die Grenzwerte in
einzuhalten.
7.
Die an den Vakuumpumpen verwendeten Aufsätze und Zubehörteile müssen die
Anforderungen der Richtlinie 2014/34/EU bezüglich Gerätegruppe und -kategorie
erfüllen. Sie müssen für den Einsatz in potenziell zündfähigen Atmosphären der
jeweiligen Explosionsgruppe und Temperaturklasse geeignet sein.
Sicherheitseinrichtungen müssen die Anforderungen an Sicherheitseinrichtungen
gemäß Richtlinie 2014/34/EU, Anhang II, Abschnitt 1.5 erfüllen. Bei
Vakuumpumpen mit Flammensperren kann eine HFT von 1 angenommen werden.
8.
Stellen Sie sicher, dass bei ausgeschalteter Vakuumpumpe das Medium nicht mehr
hin- und herfließen und einen Rückstau verursachen kann.
9.
Es ist darauf zu achten, dass keine Fremdkörper in die Vakuumpumpen gelangen.
10.
Die Sicherheit von Schraubverbindungen gegen selbstständiges Lockern oder Lösen
ist durch geeignete Maßnahmen, wie vorgeschriebene Anziehdrehmomente der
Schrauben gemäß Betriebsanleitung der Vakuumpumpe, Verwendung von
Sicherungselementen oder Einkleben mit geeigneten Klebstoffen, zu
gewährleisten.
11.
Bevor Sie die Pumpe öffnen, stellen Sie sicher, dass die Pumpe ausgeschaltet ist
und keine zündfähige Atmosphäre vorhanden ist.
12.
Die Vakuumpumpen dürfen nicht mit trockenen Tüchern gereinigt werden, um
elektrostatische Ladung an nicht ableitfähigen Materialien, lackierten
Außenflächen der Vakuumpumpen und Etiketten aus nicht ableitfähigen
Materialien außerhalb der Vakuumpumpe zu verhindern.
Prozesse, die intensive elektrostatische Ladungen erzeugen, sind in der
unmittelbaren Umgebung der Vakuumpumpen nicht zulässig.
13.
Vor der Inbetriebnahme und vor dem Starten der Pumpe muss eine korrekte
Spülgasversorgung sichergestellt sein.
14.
Wenn die Vakuumpumpen mit einem Frequenzumrichter betrieben werden sollen,
muss der Frequenzumrichter für den Motor geeignet sein und die Softwareversion
muss von Ihnen angegeben und dokumentiert werden. Der Motor muss dann
gemäß EN 60079-0 mit „Für Umrichterbetrieb" gekennzeichnet sein. Er darf nur
mit einem integrierten PTC nach DIN 44082, mit der in der technischen
Dokumentation angegebenen Solltemperatur und einem gesondert zertifizierten
PTC-Thermistor-Evaluierungssystem betrieben werden.
Zusätzlich zur Drehzahl oder Frequenz des Motors müssen die minimale und
maximale Drehzahl der Vakuumpumpen gemäß der Betriebsanleitung beachtet
werden.
Tabelle 2 Durchflusswiderstandswerte
Pumpenbereich
Saugseite
Druckseite
* Lp= Rohrlänge auf der Schutzseite (m) und D = Rohrdurchmesser (m)
A41801882_E
300767969_001_C4
A41801882_E - ATEX-Zertifizierung
Tabelle: Grenzwerte für Innenpumpen der Kategorie 1
Lp/D* [-]
100
65
Seite 17
Lp [m]
Δp [mbar]
≥ 5
≥ 3,25
03/2022 - ©Edwards Limited
sind
30
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eds 300

Inhaltsverzeichnis