EXPLOSIONSGEFAHR – SCHNEIDEN MIT ALUMINIUM IN DER NÄHE
VON WASSER
Beim Unterwasserschneiden mit Brenngasen oder Aluminium besteht u.
U. Explosionsgefahr.
NICHT unter Wasser mit Brenngasen schneiden, die Wasserstoff enthalten.
Schneiden Sie Aluminiumlegierungen NUR DANN unter Wasser oder auf einem
Wassertisch, wenn Sie die Ansammlung von Wasserstoffgas verhindern können.
Andernfalls kann dies beim Schneidbetrieb des Geräts zu einer Explosion führen. Weitere
Informationen finden Sie im Safety and Compliance Manual (Handbuch für Sicherheit und
Übereinstimmung) (80669C).
EXPLOSIONSGEFAHR – UNTERWASSERSCHNEIDEN MIT BRENNBAREN ODER
OXIDIERENDEN GASEN
Verwenden Sie keine brennbaren oder oxidierenden Gase mit Powermax-Geräten.
Diese Gase können zu explosiven Bedingungen während des Plasmaschneidens führen.
Ein Beispiel für ein oxidierendes Gas ist Sauerstoff. Beispiele brennbarer Gase sind
Acetylen, Propylen, Methan und reiner Wasserstoff. Weitere Informationen finden Sie
im Safety and Compliance Manual (Handbuch für Sicherheit und Übereinstimmung)
(80669C).
Weiterführende Informationen
Weitere Informationen zur Integration Ihres Powermax
finden Sie in der Powermax65/85/105 SYNC Mechanized Cutting Guide (Anleitung Mechanisiertes
Schneiden) (810480).
Weitere Informationen zu Ihrem System finden Sie in der Powermax65/85/105 SYNC Operator Manual
(Betriebsanleitung) (810470).
Sie können diese Dokumente hier downloaden www.hypertherm.com/docs.
Powermax65/85/105 SYNC
Schneidtabellen-Anleitung
WARNUNG
WARNUNG
-Geräts in eine mechanisierte Schneidkonfiguration
®
810500MU
Revision 2
Deutsch/German
Verwendung der Schneidtabellen (Deutsch/German)
Über die Schneidtabellen
Die Schneidtabellen in dieser Anleitung sollen als Richtwert dienen. Die Variablen in den Schneidtabellen können
bedarfsgemäß angepasst werden, um optimale Ergebnisse für das Schneidgerät und die Schneidumgebung
zu erzielen.
Es gibt Schneidtabellen für Folgendes:
Schneiden von unlegiertem Stahl, legiertem Stahl und Aluminium mit 45–105 A, Luft und standardmäßigen
Schneidkartuschen
Schneiden von unlegiertem Stahl und legiertem Stahl mit Luft und FineCut-Kartuschen
(Hypertherm empfiehlt nicht, Aluminium mit FineCut-Einsätzen zu schneiden)
Schneiden von legiertem Stahl mit 45–105A, mit F5 und standardmäßigen Schneidkartuschen
(Hypertherm empfiehlt nicht, mit F5 und mit FineCut-Einsätzen zu schneiden)
Hypertherm hat diese Schneidtabellendaten mit neuen Kartuschen ermittelt und alle
Anforderungen hinsichtlich Stromversorgung, Gasversorgung und Standortbedingungen
eingehalten.
Wählen Sie den besten Einsatz für das Material aus, das Sie schneiden wollen
Materialstärke (mm)
0,5
1
2
3
5
8
FineCut
45 A
65 A
85 A
105 A
Materialstärke (Zoll)
0,02
0,06
1/8
1/4
3/8
FineCut
45 A
65 A
85 A
105 A
Schneidtabellen-Elemente
Die folgende Abbildung zeigt die Elemente, die sich in jeder Schneidtabelle befinden.
10
12
15
20
25
30
Schnittqualität oder
1/2
5/8
3/4
1
1–1/4 1–1/2
Optimale
Schnittqualität
Nahezu optimale
Schnittqualität
Geringere
Geschwindigkeit
17