2
Installation und Konfiguration der Plasma-Stromquelle
Installation eines einphasigen Netzkabels (nur CSA-Geräte) (falls erforderlich)
Sie können eine Powermax65/85 SYNC-CSA-Plasma-Stromquelle an einer einphasigen
Steckdose betreiben, die Powermax65/85 SYNC-CE/CCC-Plasma-Stromquelle jedoch
nur an einer dreiphasigen.
Wenn Sie eine Powermax65 SYNC-CSA-Plasma-Stromquelle an einer einphasigen Steckdose
betreiben möchten, installieren Sie ein 10-mm
Powermax85 SYNC-CSA-Plasma-Stromquelle an einer einphasigen Steckdose betreiben
möchten, installieren Sie ein 16-mm
einem lizenzierten Elektriker angebracht werden.
Für eine Anleitung siehe Powermax65/85 SYNC Power Cord and Strain Relief Replacement Field
Service Bulletin (Powermax65/85 SYNC-Mitteilungsblatt für den Außendienst Austausch des
Netzkabels und der Zugentlastung) (807020).
Verwendung eines Verlängerungskabels (falls erforderlich)
Verwenden Sie ein Verlängerungskabel, das die folgenden Anforderungen erfüllt:
es hat eine für die Kabellänge und die Spannung der Plasma-Stromquelle zugelassene
Drahtstärke
es hält die nationalen und örtlichen Vorschriften ein
Verlängerungskabel können bewirken, dass die Maschine weniger
Eingangsspannung erhält, als der Ausgangsspannung des Stromkreises
entspricht. Das kann den Betrieb Ihrer Plasma-Stromquelle einschränken.
In den folgenden Tabellen finden Sie die empfohlene Stärke für verschiedene Längen und
Eingangsspannungen.
Die in den Tabellen angegebenen Längen beziehen sich lediglich auf das
Verlängerungskabel, nicht auf das Netzkabel der Plasma-Stromquelle.
46
2
-Netzkabel (8 AWG, dreiadrig). Wenn Sie eine
2
-Netzkabel (6 AWG, dreiadrig). Das Netzkabel muss von
810470DE
Betriebsanleitung
Powermax65/85/105 SYNC