5.4 Anschlussbeispiel bei Schaltkontakten
Zur Einhaltung Kategorie 4, Performance Level „e" nach EN ISO 13849-1 und SIL3 nach
EN 62061 muss eine zweikanalige Ansteuerung der Sicherheitsfunktion vorgesehen wer-
den.
Dabei ist darauf zu achten, dass die Verdrahtung der beiden Verbindungen mit geschützter
Leitungsinstallation (Ausschluss des Fehlers „Fremdspannungseinspeisung") vorgesehen
wird.
Für ENABLE_H bedeutet das, dass andere Signale, die 24 V–Potential haben können,
separat geführt werden müssen.
Für ENABLE_L bedeutet das, dass andere Signale, die „Ext. GND" – Potential haben kön-
nen, separat geführt werden müssen. Da die 24 V-Hilfsspannung im Schaltschrank norma-
lerweise geerdet sind, muss auch darauf geachtet werden, dass ein Kurzschluss mit PE
zuverlässig verhindert wird. Dies kann z.B. durch Verlegung in einem Kabelkanal erfolgen.
NOT - Halt -
Schalter
Schutzt ü r -
schalter
Der Schaltkreis zeigt eine mögliche Verdrahtung bei Nutzung von konventionellen Schalt-
kontakten.
28.10.2022
24V
Ein
K1
Aus
Ext. GND
K1
Ext. GND
DIAS Drive
9 5
ENABLE_H
IN01
1 4
ENABLE_L
MDP 101-1
Seite 53