Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

HZS 5420
Basismodul Regelzentrale
Erstellungsdatum: 07.10.2016
Versionsdatum: 11.05.2017
Artikelnummer: 06-895-5420-D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SIGMATEK HZS 5420

  • Seite 1 HZS 5420 Basismodul Regelzentrale Erstellungsdatum: 07.10.2016 Versionsdatum: 11.05.2017 Artikelnummer: 06-895-5420-D...
  • Seite 2 Verfahren) ohne ausdrückliche Genehmigung reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Inhaltliche Änderungen behalten wir uns ohne Ankündigung vor. Die SIGMATEK GmbH & Co KG haftet nicht für technische oder drucktechnische Fehler in diesem Handbuch und übernimmt keine Haftung für Schäden, die auf die...
  • Seite 3 BASISMODUL REGELZENTRALE HZS 5420 Basismodul Regelzentrale HZS 5420 11.05.2017 Seite 1...
  • Seite 4: Systembeschreibung

    HZS 5420 BASISMODUL REGELZENTRALE Systembeschreibung Das HZS 5420 Basismodul Regelzentrale wird in einem modularen Heizungssystem als Wär- memengenverteilung eingesetzt. Auf der Steuerung befinden sich alle Schnittstellen und An- schlüsse für die Wärmemengenverteilung. Die Kommunikation mit der CPU (HZS 77x) und dem Bedienteil (HZS 352) erfolgt über den CAN-Bus.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    BASISMODUL REGELZENTRALE HZS 5420 Inhaltsverzeichnis Systembeschreibung .............. 2 Ausführung ..................5 Technische Daten ..............8 Leistungsdaten Controller ............8 Elektrische Anforderungen ............8 +24 V-Versorgung für externe Verbraucher ....... 8 Spezifikation der digitalen Relaisausgänge ....... 9 Spezifikation des digitalen Relaisausgangs potenzialfrei ..9 Technische Daten Relais RT314024..........
  • Seite 6 HZS 5420 BASISMODUL REGELZENTRALE Steckerbelegung analoge Ausgänge ........25 Steckerbelegung CAN-Bus ............25 Steckerbelegung Sonstige ............26 CAN-Bus-Stationsnummer ............27 Status LED P1 ................28 Verdrahtungshinweise ............29 Verdrahtungshinweise digitale Eingänge ........ 29 Allgemeines zu den Relaisausgängen ........29 Verdrahtungshinweise analoge Ein-/Ausgänge ...... 30 Verdrahtungshinweise CAN-Bus ..........
  • Seite 7: Ausführung

    BASISMODUL REGELZENTRALE HZS 5420 Ausführung  Versorgung Basismodul Regelzentrale:  X1, 230 V AC (Weidmüller, 1x 3 Pole)  Trafo 230 V/18 V/20 VA (für interne +24 V-Versorgung und +24 V-Versorgung für HZS 352 mit primärer Absicherung mit 400 mAT und mit sekundärer Absicherung mit 1 AT) ...
  • Seite 8 HZS 5420 BASISMODUL REGELZENTRALE  Analoge Eingänge Stecker Bezeichnung Fühler Bereich Auflösung Genauigkeit Steckerpole Kesselfühler KTY81-110 -30 ... +130 °C 0,1 °C ±0,5 % vom Weidmüller, bzw. Messbereich 2 Pole PT1000 Rücklaufühler KTY81-110 -30 ... +130 °C 0,1 °C ±0,5 % vom Weidmüller,...
  • Seite 9 BASISMODUL REGELZENTRALE HZS 5420 Pufferfühler 1 KTY81-110 -30 ... +130 °C 0,1 °C ±0,5 % vom Weidmüller, bzw. Messbereich 2 Pole PT1000 Die analogen Eingänge können softwaremäßig zwischen KTY81-110 und PT1000 umge- schaltet werden.  Analoge Ausgänge Stecker Bezeichnung Fühler Bereich Auflösung...
  • Seite 10: Technische Daten

    HZS 5420 BASISMODUL REGELZENTRALE Technische Daten Leistungsdaten Controller Controller LPC11C24 Taktfrequenz des Controllers 48 MHz Schnittstellen 1x CAN IN/OUT 1x JTAG Interner Programmspeicher 32 kByte (Flash) Interne Daten bzw. Programmer- 1 kByte (Flash), benötigt keine Batteriepufferung! haltung (internes EEPROM) Speicher für Modulkennung und...
  • Seite 11: Spezifikation Der Digitalen Relaisausgänge

    BASISMODUL REGELZENTRALE HZS 5420 Spezifikation der digitalen Relaisausgänge Anzahl Relaisarten Schließer Relais RT 314024 Schaltbereich 16,8-30 V DC Schaltstrom typisch 9 mA bei +24 V Schaltzeit < 10 ms Schaltleistung siehe Datenblatt: Tyco Schrack RT1-Serie Absicherung 6,3 AT Anschlussklemmen 3-pol. Weidmüller LSF-SMT5.0/3/180 3.5 SW 4-pol.
  • Seite 12: Technische Daten Relais Rt314024

    HZS 5420 BASISMODUL REGELZENTRALE Technische Daten Relais RT314024 1 pole 12/16 A, 1 CO or 1 NO contact DC- or AC-coil Sensitive coil 400 mW 5 kV/10 mm coil-contact, reinforced insulation Ambient temperature 85°C (DC-coil) WG version: Product in accordance to IEC60335-1...
  • Seite 13: Spezifikation Digitale Eingänge +24 V Dc

    BASISMODUL REGELZENTRALE HZS 5420 Spezifikation digitale Eingänge +24 V DC Anzahl Eingangsspannung typisch +24 V maximal +30 V Signalpegel low: < +8 V high: > +14 V Schaltschwelle typisch +11 V Eingangsstrom 5 mA bei +24 V Eingangsverzögerung typisch 5 ms...
  • Seite 14: Spezifikation Temperatureingänge Kty81-110/Pt1000

    HZS 5420 BASISMODUL REGELZENTRALE Spezifikation Temperatureingänge KTY81-110/PT1000 Anzahl Fühlertyp KTY81-110 PT1000 -30 … +130 °C Messbereich 623,6-2023,4 Ω 882,1-1498,3 Ω Fühlerbereich -300 … +1300 Messwert Auflösung 0,1 °C Messgenauigkeit ±0,5 % vom Messbereich Typischer Messstrom < 0,3 mA Eingangswiderstand 33 kΩ...
  • Seite 15: Spezifikationen Temperatureingänge Kty81-110 Mit 5-Stufiger Bzw. Pt1000 Mit 4-Stufiger Aufschaltung

    BASISMODUL REGELZENTRALE HZS 5420 2.10 Spezifikationen Temperatureingänge KTY81-110 mit 5-stufiger bzw. PT1000 mit 4-stufiger Aufschaltung Anzahl der Kanäle Fühler-Typ KTY81-110 PT1000 Widerstand 704-3276 Ω Messbereich 0-50 °C 0-40 °C Messwert 0-500 0-400 7040-32760 0,1 Ω Auflösung 0,1 °C 761-3261 Ω...
  • Seite 16: 2.12 Umgebungsbedingungen

    HZS 5420 BASISMODUL REGELZENTRALE 2.12 Umgebungsbedingungen Lagertemperatur -20 ... +85 °C Betriebstemperatur 0-60 °C Luftfeuchtigkeit 0-95 %, nicht kondensierend EMV-Störfestigkeit nach EN 61000-6-2 (Industriebereich) EMV-Störaussendung nach EN 61000-6-3 (Wohnbereich) Schwingungsfestigkeit EN 60068-2-6 3,5 mm von 5-8,4 Hz 1 g von 8,4-150 Hz...
  • Seite 17: Mechanische Abmessungen

    BASISMODUL REGELZENTRALE HZS 5420 Mechanische Abmessungen 11.05.2017 Seite 15...
  • Seite 18: Steckerbelegung

    HZS 5420 BASISMODUL REGELZENTRALE Steckerbelegung Seite 16 11.05.2017...
  • Seite 19: Steckerbelegung 230 V Ac-Versorgung

    BASISMODUL REGELZENTRALE HZS 5420 Steckerbelegung 230 V AC-Versorgung X1: 230 V-Versorgung vom Leistungsteil (3-polige Klemme Weidmüller RM 5) Signal Funktion Schutzleiter PE Neutralleiter N 230 V AC-Versorgung Steckerbelegung 230 V AC-Netzableitung X2: 230 V-Versorgung vom Leistungsteil (3-polige Klemme Weidmüller RM 5)
  • Seite 20 HZS 5420 BASISMODUL REGELZENTRALE X7: 230 V AC-Relaisausgang Pufferladepumpe (3-polige Klemme Weidmüller RM 5) Signal Funktion Schutzleiter PE Neutralleiter N 230 V AC-Relaisausgang Pufferladepumpe Pufferladepumpe X8: 230 V AC-Relaisausgang Boilerpumpe (3-polige Klemme Weidmüller RM 5) Signal Funktion Schutzleiter PE Neutralleiter N...
  • Seite 21 BASISMODUL REGELZENTRALE HZS 5420 X12: 230 V AC-Relaisausgang Mischer HK2 AUF/ZU (4-polige Klemme Weidmüller RM 5) Signal Funktion Schutzleiter PE Neutralleiter N Relaisausgang Mischer HK2_auf Relaisausgang Mischer HK2_zu X13: 230 V AC-Relaisausgang Mischer RLA AUF/ZU (4-polige Klemme Weidmüller RM 5)
  • Seite 22 HZS 5420 BASISMODUL REGELZENTRALE X10: 230 V AC-Relaisausgang HK2 Begrenzungsthermostat (5-polige Klemme Weidmüller RM 5) Signal Funktion Schutzleiter PE Neutralleiter N Relaisausgang Heizkreis 1 Thermostat2- Schaltkontakt mit Rücklesung (DI 2_230VAC) Phase über F3 X28: 230 V AC-Relaisausgang mit potenzialfreier Kontakt-Anforderung (3-polige Klemme Weidmüller RM 5)
  • Seite 23: Steckerbelegung Digitale Eingänge

    BASISMODUL REGELZENTRALE HZS 5420 Steckerbelegung digitale Eingänge X51: Digitaler Eingang externe Anforderung (2-polige Klemme Weidmüller RM 3,5) Signal Funktion +24 V1 Versorgung +24 V1 DC Digitaler Eingang 1 – Externe Anforderung X58: Digitaler Eingang Kesselsperre (2-polige Klemme Weidmüller RM 3,5)
  • Seite 24: Steckerbelegung Analoge Eingänge

    HZS 5420 BASISMODUL REGELZENTRALE Steckerbelegung analoge Eingänge X31: Analoger Eingang Kesselfühler (2-polige Klemme Weidmüller RM 3,5) Signal Funktion AGND Analoger Ground Analoger Eingang 1 – Kesselfühler X32: Analoger Eingang Rücklauffühler (2-polige Klemme Weidmüller RM 3,5) Signal Funktion AGND Analoger Ground Analoger Eingang 2 –...
  • Seite 25 BASISMODUL REGELZENTRALE HZS 5420 X37: Analoger Eingang Vorlauffühler 2 (2-polige Klemme Weidmüller RM 3,5) Signal Funktion AGND Analoger Ground Analoger Eingang 5 – Vorlauffühler 2 X38: Analoger Eingang Vorlauffühler 1 (2-polige Klemme Weidmüller RM 3,5) Signal Funktion AGND Analoger Ground Analoger Eingang 6 –...
  • Seite 26 HZS 5420 BASISMODUL REGELZENTRALE X41: Analoger Eingang Rücklauffühler HK2 (Widerstandsdekade) (2-polige Klemme Weidmüller RM 3,5) Signal Funktion AGND Analoger Ground Analoger Eingang 9 – Raumfühler HK2 X42: Analoger Eingang Außenfühler (2-polige Klemme Weidmüller RM 3,5) Signal Funktion AGND Analoger Ground Analoger Eingang 10 –...
  • Seite 27: Steckerbelegung Analoge Ausgänge

    BASISMODUL REGELZENTRALE HZS 5420 Steckerbelegung analoge Ausgänge X56: Analoger Ausgang 0-10 V bzw. PWM 0-10 V (umschaltbar) Kesselmodulation (2-polige Klemme Weidmüller RM 3,5) Signal Funktion AGND Analoger Ground Analoger Ausgang 1 – Kesselmodulation X57: Analoger Ausgang 0-10 V bzw. PWM 0-10 V (umschaltbar) RLA (2-polige Klemme Weidmüller RM 3,5)
  • Seite 28: Steckerbelegung Sonstige

    HZS 5420 BASISMODUL REGELZENTRALE Steckerbelegung Sonstige X100: JTAG (Stiftleiste RM 2,00, 8-poliger Steckverbinder) Signal Funktion Test Data In Test Mode Select Test Clock Test Data Out n.c. Systemreset Versorgungsspannung Ground n.c. = nicht verwenden X101: Interne Spannungsprüfzwecke (Buchsenleiste RM 2,00, 10-poliger Steckverbin-...
  • Seite 29: Can-Bus-Stationsnummer

    BASISMODUL REGELZENTRALE HZS 5420 CAN-Bus-Stationsnummer S1: HEX-Kodierschalter Mit dem HEX-Kodierschalter wird die Stationsnummer (0-15) des angeschlossenen Moduls eingestellt. CAN-Bus-Stationsnummer Station 11.05.2017 Seite 27...
  • Seite 30: Status Led P1

    HZS 5420 BASISMODUL REGELZENTRALE Status LED P1 LED-Status Bedeutung LED ein Controller läuft, CAN-Bus-Kommunikation zur CPU aktiv LED blinkt (1 Hz) Controller läuft, CAN-Bus-Kommunikation zur CPU nicht aktiv LED aus Controller läuft nicht, keine Versorgung Seite 28 11.05.2017...
  • Seite 31: Verdrahtungshinweise

    BASISMODUL REGELZENTRALE HZS 5420 Verdrahtungshinweise Die von den Analogeingängen erfassbaren Signale sind im Vergleich zu den digitalen Signa- len sehr klein. Um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten, ist eine sorgfältige Leitungs- führung unbedingt einzuhalten:  Die Verbindungsleitungen zu den Analogsignalquellen müssen so kurz wie mög- lich und unter Vermeidung von Parallelführung zu digitalen Signalleitungen ver-...
  • Seite 32: Verdrahtungshinweise Analoge Ein-/Ausgänge

    HZS 5420 BASISMODUL REGELZENTRALE Verdrahtungshinweise analoge Ein-/Ausgänge Die analogen Signale sind im Vergleich zu den digitalen Signalen sehr klein. Um die ein- wandfreie Funktion zu gewährleisten, ist eine sorgfältige Leitungsführung unbedingt einzu- halten.  Die Verbindungsleitungen zu den Analogsignalquellen müssen so kurz wie mög- lich und unter Vermeidung von Parallelführung zu digitalen Signalleitungen oder...
  • Seite 33: Verdrahtungshinweise 230 V

    BASISMODUL REGELZENTRALE HZS 5420 Verdrahtungshinweise 230 V 11.05.2017 Seite 31...
  • Seite 34: Can-Bus-Abschluss

    An den beiden Endgeräten in einem CAN-Bus-System muss ein Leitungsabschluss erfolgen. Dies ist notwendig, um Übertragungsfehler durch Reflexionen auf der Leitung zu verhindern. Ist das externe Basismodul HZS 5420 das Endgerät, so muss der Abschluss an der HZS 5420 erfolgen.
  • Seite 35: Sicherungen

    BASISMODUL REGELZENTRALE HZS 5420 Sicherungen Ein Sicherungswechsel darf nur bei abgesteckter 230 V AC-Versorgung von geschul- tem Fachpersonal erfolgen! Es sind die jeweils gültigen Sicherheitsbestimmungen und Vorschriften zu beachten! Das Netzteil für die Versorgung der Elektronik, sowie alle 230 V AC-Stromkreise sind durch Feinsicherungen geschützt.
  • Seite 36 0,15 A 60 °C 0,14 A Diese PTC-Sicherungen sind wartungsfrei und dürfen nur von SIGMATEK ausgetauscht wer- den! Die PTC-Sicherung bleibt solange hochohmig, wie Überstrom anliegt. Die PTC-Sicherung schützt hierdurch kontinuierlich, bis der Fehler beseitigt bzw. der Strom abgeschaltet wird.
  • Seite 37: Änderungen Der Dokumentation

    BASISMODUL REGELZENTRALE HZS 5420 Änderungen der Dokumentation Änderungs- Betroffene Kapitel Vermerk datum Seite(n) 25.10.2016 Spezifikation Temperaturein- Widerstandswert eingefügt gänge Notbetrieb entfernt 03.11.2016 Sonstiges Mechanische Abmessungen erweitert Mechanische Abmessungen 11.05.2017 1.1 Ausführung Absicherung primär / sekundär korrigiert 11.05.2017 Seite 35...
  • Seite 38 HZS 5420 BASISMODUL REGELZENTRALE Seite 36 11.05.2017...

Inhaltsverzeichnis