Seite 1
ISE 031 S-DIAS Schnittstellenmodul RS232 / RS485 / TTY Erstellungsdatum: 23.04.2014 Versionsdatum: 08.09.2020 Artikelnummer: 20-101-031-D...
Seite 2
Verfahren) ohne ausdrückliche Genehmigung reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Inhaltliche Änderungen behalten wir uns ohne Ankündigung vor. Die SIGMATEK GmbH & Co KG haftet nicht für technische oder drucktechnische Fehler in diesem Handbuch und übernimmt keine Haftung für Schäden, die auf...
Seite 3
RS232-Schnittstellen ohne Handshake- Leitungen zur Verfügung. Beide RS232-Schnittstellen unterstützen Datenraten bis 115200 Baud. Das ISE 031 verfügt weiters über eine RS485-Schnittstelle mit schaltbaren 120 Ω Abschluss- und Spreizwiderständen (per Software umschaltbar). Die RS485-Schnittstelle ist bis 15 V überspannungsfest und kann mit Datenraten bis 921600 Baud betrieben werden.
ISE 031 S-DIAS INTERFACEMODUL Elektrische Anforderungen Versorgungsspannung +24 V 18-30 V DC UL: Class 2 oder LVLC Stromaufnahme maximal 100 mA Versorgungsspannung +24 V Versorgung vom S-DIAS-Bus +5 V Stromaufnahme am S-DIAS-Bus typisch 50 mA maximal 60 mA (+5 V-Versorgung) Limited Voltage/Limited Current Das Gerät muss mit einer sekundär galvanisch getrennten Quelle mit einer...
Seite 9
S-DIAS SCHNITTSTELLENMODUL ISE 031 08.09.2020 Seite 7...
ISE 031 S-DIAS INTERFACEMODUL Sonstiges Artikelnummer 20-101-031 Hardwareversion 1.x-4.x Normung UL 508 (E247993) Approbationen UL, cUL, CE Umgebungsbedingungen Lagertemperatur -20 ... +85 °C Umgebungstemperatur 0 ... +55 °C Luftfeuchtigkeit 0-95 %, nicht kondensierend Betriebsbedingungen Verschmutzungsgrad 2 Höhe bis zu 2000 m EMV-Störfestigkeit...
ISE 031 S-DIAS INTERFACEMODUL Anschlussbelegung ab HW-Version 4.20 Die der GND-Versorgung (X4: Pin 2 und Pin 3) sind intern gebrückt. Zur Versorgung des Moduls ist jeweils der Anschluss nur eines GND-Pins (Pin 2 oder Pin 3) erforderlich. Die gebrückten Anschlüsse dürfen zum Weiterschleifen der +24 V- Versorgung und der GND-Versorgung verwendet werden.
S-DIAS SCHNITTSTELLENMODUL ISE 031 Status LEDs Modul Status grün Modul aktiv Keine Versorgung vorhanden BLINKT (5 Hz) Keine Kommunikation User gelb Von Applikation einstellbar (z.B. kann die LED des Moduls über die Visualisierung blinkend eingestellt werden um die Modulfindung im Schaltschrank zu...
ISE 031 S-DIAS INTERFACEMODUL Zu verwendende Steckverbinder Steckverbinder: X1-X4: Steckverbinder mit Federzugklemme (im Lieferumfang enthalten) Die Federzugklemmen sind für den Anschluss von ultraschallverdichteten (ultraschall- verschweißten) Litzen geeignet. Anschlussvermögen: Abisolierlänge/Hülsenlänge: 10 mm Steckrichtung: parallel zur Leiterachse bzw. zur Leiterplatte Leiterquerschnitt starr:...
500 m (ISO Norm 8482) (Leitungslänge ist die komplette Länge inklusive den Stichleitungen) • Externe Spreizwiderstände und Abschlusswiderstände können eingesetzt werden, dann dürfen aber die intern vorhandenen nicht über die Applikation eingeschaltet werden. 4.3.2 Abschluss am ISE 031 (bis HW-Version 3.0) 120 Ω Seite 16 08.09.2020...
S-DIAS SCHNITTSTELLENMODUL ISE 031 4.3.3 Verdrahtung • RS485 einen definierten Ruhepegel benötigt, sind zusätzlich Abschlusswiderstand ein Pull-Up und ein Pull-Down Widerstand notwendig. Diese Widerstände können an einer beliebigen Stelle im Bus platziert werden. Die in der Grafik eingezeichnete +5 V-Versorgung ist extern zu generieren •...
Seite 20
ISE 031 S-DIAS INTERFACEMODUL 4.3.3.1 Ab HW-Version 3.0 Seite 18 08.09.2020...
S-DIAS SCHNITTSTELLENMODUL ISE 031 Hinweise RS232 4.4.1 Allgemeine Daten / Spezifikation • Zur Verdrahtung ist ein Datenkabel mit Schirmung zu wählen! • Maximale Busteilnehmer: 2 Teilnehmer • Maximale Leitungslänge: 15 m Hinweise TTY 4.5.1 Allgemeine Daten / Spezifikation • Zur Verdrahtung ist ein Datenkabel mit verdrillten Datenleitungen und Schirmung zu wählen!
Die Verkabelung von RS232, RS485 und TTY sind als geschirmte Leitungen auszuführen. Der Schirm ist entweder beim Eintritt in den Schaltschrank oder unmittelbar vor dem ISE 031 großflächig und niederohmig aufzulegen (Kabeldurchführungen, Erdungsschellen)! So können Störsignale nicht in die Elektronik gelangen und die Funktion beeinträchtigen.
ISE 031 S-DIAS INTERFACEMODUL Montage Die S-DIAS Module sind für den Einbau im Schaltschrank vorgesehen. Zur Befestigung der Module ist eine Hutschiene erforderlich. Diese Hutschiene muss eine leitfähige Verbindung Schaltschrankrückwand herstellen. einzelnen S-DIAS Module werden aneinandergereiht in die Hutschiene eingehängt und durch Schließen der Rasthaken fixiert.
Seite 25
S-DIAS SCHNITTSTELLENMODUL ISE 031 Empfohlene Minimalabstände der S-DIAS Module zu umgebenden Komponenten bzw. der Schaltschrankwand: a, b, c … Abstände in mm (inch) 08.09.2020 Seite 23...
ISE 031 S-DIAS INTERFACEMODUL Unterstützte Zykluszeiten Zykluszeiten unterhalb von 1 ms (in µs) x= unterstützt Zykluszeiten größer gleich 1 ms (in ms) x= unterstützt x= unterstützt Seite 24 08.09.2020...
S-DIAS SCHNITTSTELLENMODUL ISE 031 Hardwareklasse ISE031 Hardwareklasse ISE031 für das S-DIAS-Modul ISE 031 08.09.2020 Seite 25...
Seite 28
ISE 031 S-DIAS INTERFACEMODUL Diese Hardwareklasse wird zum Ansteuern des Hardwaremoduls ISE031 mit 4 seriellen Schnittstellen (TTY, RS232 1, 2 und RS485) verwendet. Ab FPGA Version 2.0 kann die zweite RS232 Schnittstelle aktiviert werden. Dabei werden die Pins RTS/CTS der ersten RS232 Schnittstelle als TxD 2 / RxD 2 verwendet.
S-DIAS SCHNITTSTELLENMODUL ISE 031 Schnittstellen 7.1.1 Allgemein Class State State Dieser Server zeigt den aktuellen Status der Hardwareklasse an. Device ID State Auf diesem Server wird die Device-ID des Hardwaremoduls angezeigt. FPGA Version State FPGA-Version des Moduls im Format 16#XY (z.B. 16#10 = Version 1.0)
ISE 031 S-DIAS INTERFACEMODUL Max Read Property Hier wird die maximale Leselänge in Bytes über S-DIAS pro Zyklus Length angegeben. Interface [1-4] keine Übertragung – wenn Rd und Wr = 0, dann ist das Interface deaktiviert Standardwert maximale Größe Max Write Property Hier wird die maximale Schreiblänge in Bytes über S-DIAS pro Zyklus...
S-DIAS SCHNITTSTELLENMODUL ISE 031 Globale Methoden Die folgenden Methoden sind aus der Basisklasse der UART-Bausteine (_SerLib) und können über die Server SerInterface[1-4] aufgerufen werden. 7.2.1 StartUser Diese Funktion initialisiert die serielle Schnittstelle laut den Übergabeparametern. Übergabeparameter Beschreibung Baud DINT Baudrate...
ISE 031 S-DIAS INTERFACEMODUL Wenn die Funktion in der Init-Methode aufgerufen wird, kann die Verfügbarkeit des 9 Bit- Modus nicht überprüft werden, da die FPGA-Version des Moduls erst später ausgelesen wird. Der 9 Bit-Modus darf also in der Init-Methode nur dann aufgerufen werden, wenn der Anwender sicher ist, dass das Modul eine FPGA-Version von 1.2 oder höher hat.
S-DIAS SCHNITTSTELLENMODUL ISE 031 7.2.5 SetOnline Diese Funktion wird hier nicht verwendet (für _SerLib relevant). Übergabeparameter Beschreibung State DINT Status. LASAL-Kommunikation ausschalten LASAL-Kommunikation einschalten Rückgabeparameter Beschreibung ErrorCode DINT Diese Funktion ist hier nicht verfügbar 7.2.6 RecvBlock Liest eine definierte Anzahl an Bytes vom Empfangspuffer. Die gelesenen Bytes werden nach dem Vorgang aus dem Empfangspuffer gelöscht.
ISE 031 S-DIAS INTERFACEMODUL 7.2.8 GetRecvState Liefert die Anzahl der im Empfangspuffer befindlichen Bytes. Übergabeparameter Beschreibung keine Rückgabeparameter Beschreibung length UDINT Anzahl der Zeichen im Empfangspuffer. 7.2.9 GetSendState Liefert die Anzahl der im Sendepuffer befindlichen Bytes, welche noch zu senden sind.
S-DIAS SCHNITTSTELLENMODUL ISE 031 7.2.12 GetInfo Diese Funktion wird hier nicht verwendet (für _SerLib relevant). Übergabeparameter Beschreibung Info ^LSLAPI_SERIALINFO Liefert Informationen über die serielle Schnittstelle. Rückgabeparameter Beschreibung ErrorCode DINT Diese Funktion ist hier nicht verfügbar 7.2.13 SetBufferRecv Der Defaultempfangspuffer der HW-Klasse ist 1024 Byte groß. Mit Hilfe dieser Funktion kann ein größerer Puffer verwendet werden.
ISE 031 S-DIAS INTERFACEMODUL 7.2.15 RtsOnOff Diese Funktion setzt oder löscht RTS an der seriellen Schnittstelle (Request to send). Übergabeparameter Beschreibung State BOOL Status. LOW (Senden nicht erlaubt) HIGH (Standard: Senden erlaubt) Rückgabeparameter Beschreibung ErrorCode DINT Siehe Fehlercodes. 7.2.16 rdRts Diese Funktion liest den Status des RTS-Pins (Request to send) an der seriellen Schnittstelle.
S-DIAS SCHNITTSTELLENMODUL ISE 031 7.2.18 DtrOnOff Diese Funktion wird hier nicht verwendet (für _SerLib relevant). Übergabeparameter Beschreibung State BOOL Status. HIGH Rückgabeparameter Beschreibung ErrorCode DINT Siehe Fehlercodes. Diese Funktion ist hier nicht verfügbar 7.2.19 rdDtr Diese Funktion wird hier nicht verwendet (für _SerLib relevant).
ISE 031 S-DIAS INTERFACEMODUL 7.2.22 rdRI Diese Funktion wird hier nicht verwendet (für _SerLib relevant). Übergabeparameter Beschreibung keine Rückgabeparameter Beschreibung State BOOL Status Diese Funktion ist hier nicht verfügbar 7.2.23 SetRSMode Mit dieser Methode kann am RS485-Interface der Modus der seriellen Schnittstelle umgeschalten werden.
S-DIAS SCHNITTSTELLENMODUL ISE 031 7.2.25 RecvTimingBlock Diese Funktion wird hier nicht verwendet (für _SerLib relevant). Übergabeparameter Beschreibung Buffer pVoid Zeiger auf Datenpuffer (Puffer beinhaltet die Zeitstempel zu den jeweils empfangenen Bytes). rdlenght UDINT Anzahl der zu lesenden Bytes (Zeitstempel). rdlen...
ISE 031 S-DIAS INTERFACEMODUL 7.2.28 ClearTimingBuffer Diese Funktion wird hier nicht verwendet (für _SerLib relevant). Übergabeparameter Beschreibung keine Rückgabeparameter Beschreibung ErrorCode DINT Diese Funktion ist hier nicht verfügbar 7.2.29 GetInterfaceType Die Funktion gibt den Interfacetyp zurück. Übergabeparameter Beschreibung keine Rückgabeparameter...
ISE 031 S-DIAS INTERFACEMODUL 7.2.31 Bedeutung der verwendeten ErrorCodes Meldung Bedeutung SERERROR_NONE Baudrate ≠ 0-10, beim Aufruf der Funktion SetBaudrate bedeutet der SERERROR_BAUDR Fehlercode, dass die übergebene Baudrate nicht einstellbar ist. SERERROR_PARITY Parität ≠ 0-4 Stoppbits ≠ 1-2 SERERROR_STOPBI SERERROR_WORDL Unzulässige Wortlänge...
S-DIAS SCHNITTSTELLENMODUL ISE 031 Interne Eigenheiten 7.3.1 Maximale Übertragungsraten Wenn die eingestellte Baudrate höher ist als pro Zyklus abgeholt werden kann, läuft der Empfangspuffer über. Ab der FPGA Version 1.5 ist der Empfangspuffer (von 120 auf 784 Byte) und der Sendepuffer (von 120 auf 240 Byte) der Hardware vergrößert worden.