Seite 1
DM 162 S-DIAS Digital Mischmodul Erstellungsdatum: 27.02.2014 Versionsdatum: 28.02.2020 Artikelnummer: 20-008-162-D...
Seite 2
Verfahren) ohne ausdrückliche Genehmigung reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Inhaltliche Änderungen behalten wir uns ohne Ankündigung vor. Die SIGMATEK GmbH & Co KG haftet nicht für technische oder drucktechnische Fehler in diesem Handbuch und übernimmt keine Haftung für Schäden, die auf...
Seite 3
4 digitalen Eingängen mit Zählfunktion und Zeitmessung 8 kurzschlussfesten digitalen Ausgängen Das S-DIAS Digital Mischmodul DM 162 hat vier digitale Eingänge (+24 V/3,7 mA/5 ms), vier digitale Eingänge mit Zählfunktion und Zeitmessung und acht kurzschlussfeste digitale Ausgänge (+24 V/0,5 A).
Seite 5
S-DIAS DIGITAL MISCHMODUL DM 162 6.1.2 Beispiel Flankenmodus mit negativer Flanke ......19 6.1.3 Beispiel Flankenmodus mit beiden Flanken ......20 PWM-Signalmessung ..............21 Adressierung ................. 22 Unterstützte Zykluszeiten ............. 25 Zykluszeiten unterhalb von 1 ms (in µs) ........25 Zykluszeiten größer gleich 1 ms (in ms) ........
DM 162 S-DIAS DIGITAL MISCHMODUL Technische Daten Spezifikation digitale Eingänge Anzahl Eingangsspannung typisch +24 V maximal +30 V Signalpegel low: < +8 V high: > +14 V Schaltschwelle typisch +11 V Eingangsstrom 3,7 mA bei +24 V Eingangsverzögerung Eingang 1-4: 1 µs (Zähler, Zeitmessung) Eingang 5-8: 5 ms Eingangsfrequenz Zählereingang...
S-DIAS DIGITAL MISCHMODUL DM 162 Elektrische Anforderungen Versorgungsspannung +24 V 18-30 V DC Stromaufnahme entspricht der Last der digitalen Ausgänge Versorgungsspannung +24 V Versorgung vom S-DIAS-Bus +5 V Stromaufnahme am S-DIAS-Bus typisch 50 mA maximal 55 mA (+5 V-Versorgung) 28.02.2020...
Seite 8
DM 162 S-DIAS DIGITAL MISCHMODUL Seite 6 28.02.2020...
S-DIAS DIGITAL MISCHMODUL DM 162 Anschlussbelegung Die Pins 3 & 4 des Stecker X5 sind modulintern gebrückt. Zur GND-Versorgung des Moduls ist nur der Anschluss des Pin 4 erforderlich. Die intern gebrückten Anschlüsse dürfen zum Weiterschleifen der GND-Versorgung verwendet werden. Es muss jedoch berücksichtigt werden, dass durch das Weiterschleifen ein...
DM 162 S-DIAS DIGITAL MISCHMODUL Status LEDs Modul Status grün Modul aktiv Keine Versorgung vorhanden BLINKT (5 Hz) Keine Kommunikation User gelb Von Applikation einstellbar (z.B. kann die LED des Moduls über die Visualisierung blinkend eingestellt werden um die Modulfindung im Schaltschrank zu...
S-DIAS DIGITAL MISCHMODUL DM 162 Hinweise • Es werden alle 8 Ausgänge aus einem gemeinsamen +24 V-Anschluss versorgt. • Der Leitungsquerschnitt der +24 V-Speisung muss für den maximalen Summenstrom ausgelegt werden. • Die Ausgänge dürfen durch Abschalten der +24 V-Versorgung abgeschaltet werden.
DM 162 S-DIAS DIGITAL MISCHMODUL Montage Die S-DIAS Module sind für den Einbau im Schaltschrank vorgesehen. Zur Befestigung der Module ist eine Hutschiene erforderlich. Diese Hutschiene muss eine leitfähige Verbindung Schaltschrankrückwand herstellen. einzelnen S-DIAS Module werden aneinandergereiht in die Hutschiene eingehängt und durch Schließen der Rasthaken fixiert.
Seite 17
S-DIAS DIGITAL MISCHMODUL DM 162 Empfohlene Minimalabstände der S-DIAS Module zu umgebenden Komponenten bzw. der Schaltschrankwand: a, b, c … Abstände in mm (inch) 28.02.2020 Seite 15...
DM 162 S-DIAS DIGITAL MISCHMODUL Beschreibung der Zähler Es stehen vier Modi für die Konfiguration der Zähler zur Auswahl: Jede steigende Flanke an Eingang n wird gezählt. Zähler 1 zählt Eingang 1, Zähler 2 zählt Eingang 2, usw. Zähler für Inkrementalgeber, vier Flanken Detektion...
S-DIAS DIGITAL MISCHMODUL DM 162 Zeitstempel-Modus Der Zeitstempel-Wert repräsentiert den Latch des internen Zeitstempel-Latch-Registers. Bei einem Sync wird das Register gelatcht. Ein interner Rampenzähler zählt, bis er den Wert vom Sync Period Register erreicht oder bis ein Sync auftritt. Bei der ersten steigenden oder fallenden Flanke des „Latch“...
DM 162 S-DIAS DIGITAL MISCHMODUL 6.1.1 Beispiel Flankenmodus mit positiver Flanke 1. Grafik mit lokalem S-DIAS-Bus, 2. Grafik S-DIAS-Bus hinter VARAN Seite 18 28.02.2020...
S-DIAS DIGITAL MISCHMODUL DM 162 6.1.2 Beispiel Flankenmodus mit negativer Flanke 1. Grafik mit lokalem S-DIAS-Bus, 2. Grafik S-DIAS-Bus hinter VARAN 28.02.2020 Seite 19...
DM 162 S-DIAS DIGITAL MISCHMODUL 6.1.3 Beispiel Flankenmodus mit beiden Flanken 1. Grafik mit lokalem S-DIAS-Bus, 2. Grafik S-DIAS-Bus hinter VARAN Seite 20 28.02.2020...
S-DIAS DIGITAL MISCHMODUL DM 162 PWM-Signalmessung Dieser Modus unterstützt die Messung auf den Eingängen 1 bis 4. Der Zählerwert für Periode und High-Time wird in µs dargestellt. Die Periode misst die vergangene Zeit zwischen den steigenden Flanken des digitalen Eingangs (dig_in). Bei der ersten steigenden Flanke von dig_in beginnt ein Zähler jede µs zu inkrementieren.
DM 162 S-DIAS DIGITAL MISCHMODUL Adressierung Adresse Größe Zugriffstyp Beschreibung Reset-Wert (hex) (Byte) Speicher Zählmodus-Register 1 Bit 0-1 Modus Zähler 1+2 Bit 2-3 Modus Zähler 3+4 0000 0000 Bit 4-7 reserviert (0 = Normaler Zählmodus, 1 = Inkremental Zählmodus, 2 = Zeitstempelmodus, 3 = PWM Messmodus) Zählmodus-Register 2...
Seite 25
S-DIAS DIGITAL MISCHMODUL DM 162 PWM High-Time Zähler für Eingang 1 [Auflösung: 1 µs] 0006 FFFF 16-Bit Zähler, Wert des Zählers bei fallender Flanke des Eingangs 1 Zähler 2 0007 8-Bit Zähler für Eingang 2 Zähler 3 0008 8-Bit Zähler für Eingang 3...
Seite 26
DM 162 S-DIAS DIGITAL MISCHMODUL PWM Perioden Zähler für Eingang 4 [Auflösung: 1 µs] 0014 0000 16-Bit Zähler Das Schreiben dieses Registers löscht alle Zählerwerte (die erste Flanke könnte fehlen, wenn das beim Zählvorgang durchgeführt wird.) Wenn das Modusregister für den Zählermodus eingestellt ist.
S-DIAS DIGITAL MISCHMODUL DM 162 Unterstützte Zykluszeiten Zykluszeiten unterhalb von 1 ms (in µs) x= unterstützt Zykluszeiten größer gleich 1 ms (in ms) x= unterstützt x= unterstützt 28.02.2020 Seite 25...