Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung - Sygonix 2365006 Bedienungsanleitung

Wi-fi codeschloss, ip55
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3. Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient hauptsächlich der Zutrittssicherung von Türen (z.B. eines Büros). Die
Steuerung ist entweder über geeignete Transponder oder über Zahlencodes möglich.
Wenn Sie einen angelernten Transponder vor das Codeschloss halten oder einen im System
gespeicherten Zahlencode eingeben, wird ein potentialfreier Umschaltkontakt aktiviert
(Kontaktbelastbarkeit siehe Kapitel „Technische Daten"). Hierüber kann beispielsweise ein
Türöffner oder eine Alarmanlage angesteuert werden.
Es werden bis zu 1000 Benutzer (Zahlencodes und/oder Transponder; max. insgesamt 1000)
unterstützt. Weiterhin sind 50 Besucher-Codes speicherbar, die entweder als Einmalcode oder
als Code mit einem bestimmten Zeitlimit verwendbar sind.
Eine integrierte Klingeltaste mit potentialfreiem Relaiskontakt erlaubt die Ansteuerung einer
geeigneten Türklingel.
Das Codeschloss verfügt außerdem über einen Sabotagekontakt; dieser ermöglicht es,
Manipulationsversuche über eine Alarmanlage auszuwerten.
Das Produkt ist für den Betrieb im Innen- und Außenbereich geeignet (IP55).
Erweiterte Bedien-Funktionen erfolgen über die App „AccessPlus". Für die Benutzung ist
ein kostenloser Account nötig. Dieser muss bei der Ersteinrichtung der App angelegt werden.
Mit der App kann allerdings nicht das Codeschloss programmiert werden. Es können aber
Funktionen, wie z.B. die Benachrichtigungsfunktion o.ä., genutzt werden. Mit der App können
außerdem bis zu 10 temporäre Codes für den Zugang erstellt werden.
Aus Sicherheitsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern. Falls Sie
das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt
werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie zum Beispiel
Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung
genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der
Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Android
ist eine eingetragene Marke der Google LLC.
TM
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis