Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Signaltöne Bei Normalbetrieb - Programmiercode 71 - Sygonix 2365006 Bedienungsanleitung

Wi-fi codeschloss, ip55
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

n) Signaltöne bei Normalbetrieb - Programmiercode 71
Im Normalbetrieb gibt das Codeschloss bei jeder Tastenbetätigung einen kurzen Signalton
aus, wenn z.B. ein Benutzercode eingegeben wird. Bei fehlerhafter Code-Eingabe oder
Transponderkarte werden außerdem 5 kurze Signaltöne ausgegeben.
Normalerweise dienen diese Signaltöne zur Bestätigung eines Tastendrucks (bzw. der
Signalisierung durch 5 kurze Töne, dass die Code-Eingabe falsch ist).
Diese Signaltöne können (speziell bei zahlreichen Benutzern des Codeschlosses; oder auch in
der Nacht) sehr störend sein.
Signaltöne die Aufgrund einer Warnung ausgegeben werden und der Signalton der
1 Minute lang nach dem Anlegen der Spannungsversorgung ertönt, gehören nicht zu
den Signaltönen bei Normalbetrieb und können nicht ausgeschaltet werden.
Im
Programmiermodus
Sicherheitsgründen immer aktiviert.
Signaltöne bei Normalbetrieb aus- oder einschalten:
• Das Codeschloss muss sich im Programmiermodus befinden, siehe Kapitel 14. b).
• Generelle Eingabe zur Programmierung:
Programmiercode
• Programmiercode 71
• Modus Auswahl:
Keine Signaltöne
Ein kurzer Signalton bei Tastenbetätigung bzw. 5 kurze Signaltöne bei fehlerhafter
Code-Eingabe (Grundeinstellung)
• Bestätigung:
Bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste
Das Codeschloss gibt zwei Pieptöne aus und die mittlere LED blinkt kurz 2x orange. Die
Programmierung ist gespeichert.
• Haben Sie die Programmierung abgeschlossen, verlassen Sie den Programmiermodus mit
den Tasten
sind
.
die
Signaltöne
Modus Auswahl
oder
.
bei
Tastenbetätigung
Bestätigung
aus
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis